• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
    • Warum mit uns
  • Die Stiftung
    • Stiftungsrat
    • Vorstand
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • Fachkräftemarketing
    • IT macht Schule 2.0
      • … für Unternehmen
      • … für SchülerInnen
      • … für Schulen
      • … Berufsfelder
      • Veranstaltungen ITms
      • Zukunftstag
      • Downloads
    • NeWiM
    • SNIC
    • TOPAS
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • #Azubi-Steckbriefe 2021/22
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
      • Die Qualifizierung
      • Der Prozess
      • Downloads
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
    • Pressestimmen
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen
Future Readiness Check bietet kostenlose individuelle Bedarfsermittlung für KMU zur Arbeitswelt von morgen

Future Readiness Check bietet kostenlose individuelle Bedarfsermittlung für KMU zur Arbeitswelt von morgen

von Tomas Zekas | 20. Juni 2022 | Aktuelles

Göttingen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region können ab sofort kostenlos und anonym ermitteln, wo sie im Hinblick auf New Work aktuell stehen. Der sogenannte Future Readiness Check ist Teil des am 1. Januar gestarteten Projekts „New Work für den...

AKTUELLES

  • Veranstaltungen
  • News
  • Newsletter
  • Publikationen
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018