Logo_SNS_RGB

Newsletter 05/2018

Newsletter

Liebe Abonnenten,

in unserem letzten Newsletter für dieses Jahr geben wir Ihnen einen kleinen Ausblick auf die 1. Südniedersachsenkonferenz und informieren sie über das PraxisForum "Messtechnik". Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

2018 war für die SüdniedersachsenStiftung ein ereignisreiches Jahr. Im Januar hat der SNIC Life Science Accelerator seine Arbeit aufgenommen, im August ist die Anerkennung des Regionalen Fachkräftebündnisses Südniedersachsen bis 2021 verlängert worden, und im Oktober ist eine neue Qualifizierungsrunde des Projekts Top-Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) gestartet. Zudem haben die Regionalbüros des Welcome Centre in den Landkreisen Northeim und Göttingen sowie der Stadt Göttingen ihre Arbeit aufgenommen.

Personell hat sich ebenfalls einiges getan: Dr. Martin Rudolph hat im Mai den Vorstandsvorsitz der SüdniedersachsenStiftung von Klaus Hoffmann übernommen, und Dr. Jochen Kuhl ist neu in den Vorstand gewählt worden. Die Geschäftsstelle der Stiftung ist auf sieben Mitarbeiter angewachsen.

Auch 2019 hält einige Höhepunkte bereit: Die Hochschulen im SNIC bewerben sich für eine neue fünfjährige Förderperiode, in der Bewährtes weitergeführt und neue Akzente gesetzt werden sollen. Außerdem richtet die SüdniedersachsenStiftung am 28. Mai die erste Südniedersachsenkonferenz aus.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2019!

Ihr Team der SüdniedersachsenStiftung

1. Südniedersachsenkonferenz findet am
28. Mai 2019 in Göttingen statt

Die erste Südniedersachsenkonferenz der SüdniedersachsenStiftung soll den Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine Plattform bieten, sich auzutauschen, Impulse für konkrete Projekte zu geben und deren Umsetzung anzustoßen. Im Fokus werden die Planungen für ein fachkräftebezogenes regionales Standortmarketing stehen.
Claim_SNS

PraxisForum informierte über regionale Innovationen in der Messtechnik

Messtechnik gehört seit mehr als 150 Jahren zu den großen Stärken der Region Göttingen. Beim PraxisForum „Messtechnik“ erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Bandbreite dieser Technologie – von der Erfassung von Gesichtsausdrücken bis zur Überwachung von Abgaszusammensetzungen.
Veranstaltet wurde das PraxisForum vom SNIC in Kooperation mit Measurement Valley.

SNIC_Mess__ZYX5602

Mehr Infos über das Welcome Centre

Das Welcome Centre dient Fach- und Führungskräften aus dem In- und Ausland als Tor in die Region und hilft ihnen, in Südniedersachsen Fuß zu fassen. Neben praktischen Fragen rund um Ankunft und Aufenthalt in Südniedersachsen unterstützen die Guides Neuankömmlinge und deren Familien auch bei den anfallenden Formalitäten.
WeCo

Folgen sie dem SNIC auf facebook!

Der SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) ist auch bei facebook präsent. Falls sie stets auf dem Laufenden sein möchten, was sich rund um den SNIC tut, finden sie dort aktuelle Informationen.
facebook
snic-logo-farbe