|
|
Stiftungsversammlung der SüdniedersachsenStiftung stand im Zeichen von Kooperation und Zusammenarbeit in der Region
|
|
|
|
„Kooperation und Zusammenarbeit sind das Credo unserer Zeit“, sagte Göttingens Landrat Marcel Riethig am 10. Mai in seiner Begrüßung zur Stiftungsversammlung der SüdniedersachsenStiftung. Der Stiftungsratsvorsitzende betonte: Nur so ließen sich die großen Herausforderungen bestehen – und die SüdniedersachsenStiftung biete dafür die passende Plattform. Eindrücke von gelungener regionaler Kooperation bot den rund 60 Teilnehmer:innen eine Hausmesse mit ausgewählten Projekten der SüdniedersachsenStiftung.
|
|
|
|
|
|
Bildungsregion entwickelt gemeinsam mit 130 Teilnehmer:innen Grundlagen für eine abgestimmte Bildungsstrategie 2028
|
|
|
Wie soll die Bildungslandschaft in Südniedersachsen 2028 aussehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Strategiekonferenz der Bildungsregion Südniedersachsen, die mit rund 130 Akteur:innen aus dem Bildungsbereich am 26. April im Tagungshaus Alte Mensa in Göttingen stattfand. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Bildung war, ist und bleibt ein Schwerpunkt".
|
|
|
|
|
Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen, Landesregierung und Landtagsabgeordnete wollen Energiewende in der Region voranbringen
|
|
|
„Bei der Transformation der Wirtschaft und damit verbunden auch unserer Energieversorgung wird auch Südniedersachsen eine gewichtige Rolle spielen. Nicht zuletzt ist die Salzgitter AG ein enorm großer Bedarfsträger“ – das gab der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) am 4. Mai mit auf den Weg.
|
|
|
|
|
Wirtschaftlicher Beirat soll unternehmerische Bedarfe und Potenziale einbringen
|
New Work Festival zeigte auf, wie regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben können
|
|
|
|
Der wirtschaftliche Beirat der Stiftung hat sich am 25. April konstituiert. Dessen Einrichtung hat der Stiftungsrat im Oktober 2022 beschlossen. Zum Vorsitzenden des aktuell 14-köpfige Gremiums haben die Mitglieder Carl Otto Künnecke (Otto Künnecke GmbH, Holzminden) gewählt. Seine Stellvertreterin ist Claudia Görs (TEKA-Saunabau GmbH, Hann. Münden).
|
|
Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am 15. März, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt. Rund 150 Teilnehmer:innen haben in Workshops und Vorträgen innovative Werkzeuge, Formate und Ansätze rundum das Thema „New Work“ kennengelernt und sich von zahlreichen Installationen, Ausstellungen sowie Musik inspirieren lassen.
|
|
|
|
|
|
MINT:ZE-Kickoff bringt regionale Akteure für nachhaltige MINT-Bildungsgestaltung zusammen
|
|
„Das Projekt MINT:ZE ist eine echte Chance für Südniedersachsen, die Bildungslandschaft zu verändern“, so Jens Hepper (BBNE-Fachberater) beim MINT:ZE-Kickoff am 15. März. Ziel des u.a. vom BMBF mit 400.000 Euro geförderten MINT:ZE-Netzwerks ist es, MINT-Lernorte transparent zu machen, neue MINT-Angebote in die Region zu bringen und neue institutions-übergreifende Synergien zu schaffen.
|
|
|
‚IT macht Schule‘: Spannende Einblicke beim digitalen Infoabend für Schüler:innen und Eltern
|
|
Wie die Ausbildung als angehende:r Fachinformatiker:in aussieht und was dabei zu beachten ist, konnten Interessierte beim digitalen Informationsabend am 23. März erfahren. An der kostenlosen Online-Veranstaltung, die sich sich hauptsächlich an Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte mit Interesse an IT-Ausbildungsberufen richtete, nahmen mehr als 40 Teilnehmer:innen teil.
|
|
|
|
|
|
#BLOG Fachkräfte für Südniedersachsen
|
Die drei neuesten Einträge:
|
|
|
|
#70 Neu: Regionales Standortmarketing
|
#69 Mit IT sicher in die Zukunft starten
|
|
|
|
|
|
25. Mai: H2AS-Vortragsreihe zum Thema Kreislaufwirtschafts-konzepte und GreenMat4H2
|
13. Juni:
Technologie-Workshop im neuen create:hub in Holzminden
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken
|
|
|
Aktuelle Neuigkeiten rund um die SüdniedersachsenStiftung und ihre Projekte finden Sie auch in den Sozialen Netzwerken: Folgen Sie uns gerne auf Facebook, abonnieren Sie uns bei Instagram, vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit uns oder verfolgen Sie unsere neuesten Videos auf YouTube.
|
|
|
|
|
|
|
|
|