Aktuelles
News aus der Region
New Work und Sustainable Development stehen für eine neue und nachhaltige Arbeitsweise im digitalen Zeitalter. Flache Hierarchien, Eigenverantwortung und flexible Prozesse sollen es Unternehmen ermöglichen, sowohl ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen als auch ihre Innovationskraft zu steigern.
Institut der Deutschen Wirtschaft: Südniedersachsen ist eine von zwölf Aufsteigerregionen bundesweit
Südniedersachsen zählt zu bundesweit zwölf Aufsteigerregionen, die das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in seinem jüngsten IW-Report ermittelt hat. Die Region umfasst in der Studie "Aufsteigerregionen in Deutschland - Go East" Landkreis und Stadt Göttingen sowie die Landkreise Northeim und
Der erste Workshop des diesjährigen TOPAS-Programms, "Potenziale erkennen", konnte im März 2020 noch wie geplant stattfinden. Für die im Juni und Juli geplanten TOPAS-Workshops "Frauen in Führung" und "New Work" gibt es ebenfalls eine coronagerechte Lösung.
Aufgrund des aktuellen Veranstaltungsverbotes wird die halbjährliche Kooperationsveranstaltung des Regionalen Fachkräftebündnisses Südniedersachsen und der IHK Hannover Geschäftsstelle Göttingen in diesem Jahr nur einmal stattfinden.
Kontakt
Adresse
Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen
> Anfahrtsbeschreibung
info[at]suedniedersachsenstiftung.de
Telefon
+49 551 270713-30