• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
    • Warum mit uns
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Verwaltungsausschuss
      • Vorstand
      • Kommunal-politischer Beirat
      • Wirtschaftlicher Beirat
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • MINTZE
      • Veranstaltungen
    • SNIC
    • Reg. Standortmarketing
    • TOPAS
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • #Azubi-Steckbriefe 2022/23
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
      • Die Qualifizierung
      • Der Prozess
      • Downloads
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen
Auftaktmeeting des Projektteams für das Herbstforum für Social Entrepreneurship

Auftaktmeeting des Projektteams für das Herbstforum für Social Entrepreneurship

von Tomas Zekas | 15. September 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Am 14. September 2023 fand das Auftaktmeeting des Projektteams für das Herbstforum für Social Entrepreneurship in den Räumen der SüdniedersachsenStiftung statt. Südniedersachsen hat als Zukunftsregion erkannt, dass die Region mehr tun müssen, um...
Veranstaltung „Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen“ lieferte neue Erkenntnisse

Veranstaltung „Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen“ lieferte neue Erkenntnisse

von Tomas Zekas | 8. September 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. „Abstimmungswege effizienter gestalten!“ lautete die Kernbotschaft der Veranstaltung des Netzwerks Schulabsentismus zum Thema „Schulabsentismus – Versorgung in Südniedersachsen“, die die Bildungsregion Südniedersachsen gemeinsam mit der Klinik für...
Startschuss für Modellschulen zum Thema Schulabsentismus – Kooperationsvereinbarung ist unterzeichnet

Startschuss für Modellschulen zum Thema Schulabsentismus – Kooperationsvereinbarung ist unterzeichnet

von Tomas Zekas | 1. September 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Im vergangenen Jahr wurden 417 Schulpflichtverletzungen beim Ordnungsamt der Stadt Göttingen angezeigt – Tendenz steigend. Diese Zahl präsentierte Jürgen Dürr, Projektleitung JUGEND STÄRKEN bei der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR), bei der...
Dr. Tim Schneider legt sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August nieder

Dr. Tim Schneider legt sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August nieder

von Tomas Zekas | 5. Juli 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen. Darüber hat er den Stiftungsrat in dessen Sitzung am 5. Juli offiziell...
Bundesweiter Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ auch in Südniedersachsen ein Erfolg – Kindergarten Hettensen zeigt, wie es gehen kann

Bundesweiter Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ auch in Südniedersachsen ein Erfolg – Kindergarten Hettensen zeigt, wie es gehen kann

von Tomas Zekas | 5. Juli 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Der Kindergarten Hettensen war eine von vielen Einrichtungen in Südniedersachsen, die sich am bundesweiten Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen beteiligt haben. Die Bildungsregion Südniedersachsen unterstützte den...
« Ältere Einträge

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • MINT:ZE
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2023