• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
    • Warum mit uns
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Verwaltungsausschuss
      • Vorstand
      • Kommunal-politischer Beirat
      • Wirtschaftlicher Beirat
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • MINTZE
      • Veranstaltungen
    • SNIC
    • Reg. Standortmarketing
    • TOPAS
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • #Azubi-Steckbriefe 2022/23
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
      • Die Qualifizierung
      • Der Prozess
      • Downloads
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen
Integrative Kindertagesstätte „Regenbogenland“ Niedernjesa wird erneut Haus, in dem Kinder forschen

Integrative Kindertagesstätte „Regenbogenland“ Niedernjesa wird erneut Haus, in dem Kinder forschen

von Tomas Zekas | 3. Juli 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Die Bildungsregion Südniedersachsen hat am Freitag, 30. Juni 2023, die Integrative Kindertagesstätte „Regenbogenland“ Niedernjesa erneut als Haus, in dem Kinder forschen, zertifiziert. Die Einrichtung erhält die offizielle Plakette und Urkunde für...
Erste Sitzung des Beirats der Zukunftsregion Südniedersachsen fand in Bad Gandersheim statt

Erste Sitzung des Beirats der Zukunftsregion Südniedersachsen fand in Bad Gandersheim statt

von Tomas Zekas | 30. Juni 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Der regionale Beirat der Zukunftsregion Südniedersachsen hat sich am 29. Juni in Bad Gandersheim konstituiert. Die Zusammensetzung des Beirats wurde in mehreren Workshops mit regionalen Akteur:innen erarbeitet. Ihm gehören bis zu 30 Vertreter:innen...
23. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte, wie Südniedersachsen den Herausforderungen durch die ökologische Transformation entgegnen will

23. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte, wie Südniedersachsen den Herausforderungen durch die ökologische Transformation entgegnen will

von Tomas Zekas | 29. Juni 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Wie die ökolokgische Transformation in Südniedersachsen gelingen kann, zeigte die 23. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen, die das Fachkräftebündnis Südniedersachsen gemeinsam mit der Göttinger Geschäftsstelle der IHK Hannover am vergangenen...
„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage für Schüler:innen der Oberschule in Herzberg am Harz

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage für Schüler:innen der Oberschule in Herzberg am Harz

von Tomas Zekas | 16. Juni 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden. Die...
„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023 – Kinder in Südniedersachsen reisen in entfernte Galaxien

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023 – Kinder in Südniedersachsen reisen in entfernte Galaxien

von Tomas Zekas | 13. Juni 2023 | Aktuelles

Südniedersachsen. Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • MINT:ZE
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2023