Wir, die SüdniedersachsenStiftung, verstehen uns als Netzwerk aus regionalen Wirtschaftsakteuren, Hochschulen, Kommunen, Verbänden und Kammern, um mit vereinten Kräften Potenziale zu erkennen und zu nutzen sowie Lösungen für eine gesunde ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Zukunft zu schaffen. Als überparteiliche Verbundpartnerin treiben wir Projekte zur Fachkräftesicherung und Regionalentwicklung sowie für den Innovations- und Technologietransfer durch die Akquise von öffentlichen Fördermitteln voran und begleiten deren Umsetzung. Auf dieser breit gefächerten Basis laden wir Sie in ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielfältigem Entwicklungs- und persönlichem Wachstumspotenzial ein.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 1. Mai 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung (m/w/d) im Projekt TOPAS – TOP Arbeitgeber Südniedersachsen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Göttingen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine unbefristete Anstellung wird angestrebt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Projektmanagement und Leitung von TOPAS
- Kommunikation mit Kooperationspartnern und Stakeholdern sowie Vertretung des Projekts nach außen;
- Strategische Weiterentwicklung des Projekts in Zusammenarbeit mit Bereichsleitung und Geschäftsführung (z.B. Entwicklung neue Formate, Erweiterung Seminarangebot);
- Akquise weiterer Unternehmen für das Projekt;
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsformaten.
Zu Ihrem Profil gehören:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie sind mit Projekt- oder Veranstaltungsmanagement vertraut und in der Lage, eigenständige Finanzplanungen zu erstellen, einzuhalten und umzusetzen.
- Ihr souveränes Auftreten wird durch ein überzeugendes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift unterstrichen.
- Sie sind selbstständig in der Lage Verhandlungen mit wirtschaftlichen Entscheidern zu führen und diese mit geeigneten Unterlagen vor- und nachzubereiten.
- Ihre persönliche Motivation zur Mitarbeit in einem dynamischen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld ist hoch ausgeprägt.
- Sie bringen Motivation mit, Ihr neues Unternehmen und Arbeitsumfeld in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen und Führungskräften weiterzuentwickeln und sich einzubringen.
- Sie sind im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen vertraut und geübt.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie durch Ihr Engagement mitgestalten können
- Mitgestaltungsmöglichkeiten der Organisations- und Teamentwicklung
- Interdisziplinäres Arbeiten in einem aufgeschlossenen und kompetenten Team
- Offene Kommunikation, vertrauensvolles Miteinander und regelmäßige Team-Events
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, u.a. Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie flexibles Arbeiten und die Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen und aktueller technischer Ausstattung
- Dienstwagennutzung für berufsbedingte Fahrtwege
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie…
bitte ausschließlich in elektronischer Form und zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 31. März 2023 an unsere Geschäftsführung Herrn Dr. Tim Schneider unter bewerbung@suedniedersachsenstiftung.de. Wir freuen uns neben Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit Zeugnissen auch über ein kurzes Motivationsschreiben mit Angabe zu Ihren Gehaltsvorstellung. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 10. und 14. April 2023 statt. Ihre Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie zudem online unter www.suedniedersachsenstiftung.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen die zuständige Arbeitsbereichsleitung Herr Dr. Benjamin W. Schulze (Tel. 0551/270713-43), E-Mail: benjamin.schulze@suedniedersachsenstiftung.de gerne zur Verfügung.
Hier können Sie sich die Stellenausschreibung als PDF-Datei herunterladen.