• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
    • Warum mit uns
  • Die Stiftung
    • Stiftungsrat
    • Verwaltungsausschuss
    • Vorstand
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • Fachkräftemarketing
    • IT macht Schule 2.0
      • … für Unternehmen
      • … für SchülerInnen
      • … für Schulen
      • … Berufsfelder
      • Veranstaltungen ITms
      • Downloads
    • MINT:ZE
      • Veranstaltungen
    • NeWiM
    • SNIC
    • TOPAS
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • #Azubi-Steckbriefe 2021/22
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
      • Die Qualifizierung
      • Der Prozess
      • Downloads
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen
H2AS-Vortragsreihe: Sauerstoff aus der Elektrolyse für Kläranlagen

H2AS-Vortragsreihe: Sauerstoff aus der Elektrolyse für Kläranlagen

von Florian Renneberg | 18. Januar 2023

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 16. Februar 2023 (17:30-18:30 Uhr), zur 8. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des achten Meetings lautet „Sauerstoff aus der...
Mitgliederversammlung der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen – Konsortium möchte das Thema Wasserstoff in der Region weiter voranbringen

Mitgliederversammlung der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen – Konsortium möchte das Thema Wasserstoff in der Region weiter voranbringen

von Tomas Zekas | 22. November 2022 | Aktuelles

Südniedersachsen. Am 15. November trafen sich Vertreter:innen der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) zur zweiten Mitgliederversammlung des Jahres in der Alten Mensa der Universität Göttingen. Thema war ‚Wie kann die Einführung einer Wasserstoffwirtschaft in...
H2AS-Vortragsreihe: „Einflussfaktoren bei der Planung von Elektrolyseanlagen“

H2AS-Vortragsreihe: „Einflussfaktoren bei der Planung von Elektrolyseanlagen“

von Florian Renneberg | 25. Oktober 2022

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 17. November 2022 (17:30-18:30 Uhr), zur 7. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des siebten Meetings lautet „Einflussfaktoren bei der...
H2AS-Vortragsreihe: Wasserstoffland Nr.1 – Ein Überblick zum aktuellen Stand der niedersächsischen Wasserstoffwirtschaft

H2AS-Vortragsreihe: Wasserstoffland Nr.1 – Ein Überblick zum aktuellen Stand der niedersächsischen Wasserstoffwirtschaft

von Florian Renneberg | 13. Juni 2022

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 23. Juni 2022 (17:30-18:30 Uhr), zur 6. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des sechsten Meetings lautet „Wasserstoffland Nr.1 – Ein...
H2AS-Vortragsreihe: Förderung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur

H2AS-Vortragsreihe: Förderung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur

von Florian Renneberg | 11. April 2022

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 28. April 2022 (17:30-18:30 Uhr), zur 5. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des fünften Meetings lautet „Förderung von...
« Ältere Einträge

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • ITMS
  • H2AS
  • Zukunftsregion
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2022