SüdniedersachsenStiftung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Auftaktveranstaltung der Zukunftsregion Südniedersachsen
Auftaktveranstaltung der Zukunftsregion Südniedersachsen
Die Zukunftsregion Südniedersachsen (ZRS) lädt am 27. Februar 2023 (11:30-14:00 Uhr) zur Auftaktveranstaltung ein. Gemeinsam wollen wir die Region durch interkommunale Verbundprojekte in den Handlungsfeldern Regionale Innovationsfähigkeit und Wandel der Arbeit, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe voranbringen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ringveranstaltung – Kindheit in der Region: Innere Vielfalt als Chance
Ringveranstaltung – Kindheit in der Region: Innere Vielfalt als Chance
In der Ringveranstaltung der Bildungsregion 2023 handelt es sich um ein bedürfnisorientiertes Handeln der Fachkräfte.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
MINT:ZE: Kickoff und Fachbeiratssitzung
MINT:ZE: Kickoff und Fachbeiratssitzung
Mit dem MINT:ZE-Projekt wollen wir in Südniedersachsen ein MINT-Cluster aufbauen, das zentrale MINT-Akteure der Region vernetzt und sie motiviert gemeinsame Ziele für die Entwicklung von MINT-Bildungsangeboten für die Region zu verfolgen. Daher lädt der MINT:ZE-Verbund am 15. März 2023 zur Kickoff-Veranstaltung und anschließender Fachbeiratssitzung ein.
New Workival
New Workival
New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim New Workival.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
H2AS-Vortragsreihe: „Wasserstoff steht an erster Stelle … im Periodensystem der Elemente“
H2AS-Vortragsreihe: „Wasserstoff steht an erster Stelle … im Periodensystem der Elemente“
Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 23. März 2023 (17:30-18:30 Uhr), zur 9. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des neunten Meetings lautet "Wasserstoff steht an erster Stelle … im Periodensystem der Elemente".
Digitaler Informationsabend für Schüler:innen und Eltern
Digitaler Informationsabend für Schüler:innen und Eltern
Wie die Ausbildung als angehende:r Fachinformatiker:in oder Expert:in für IT-Systemmanagement aussieht, können Interessierte beim Digitalen Informationsabend für Schüler:innen und Eltern am Donnerstag, 23. März 2023, von 18 bis 19.30 Uhr (via MS Teams) erfahren.