Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wie helfen uns Laser im Alltag und in der Medizin?

19. April, 16:00 - 17. Mai, 18:00

Wie helfen uns Laser im Alltag und in der Medizin?

Wo kommen Laser in unserem Alltag vor? Was macht das Laserlicht so besonders? Und wie genau wird es genutzt?

Laser begegnen uns nicht nur in der Forschung und Entwicklung, sondern sind auch aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Nachmittagsangebot fokussieren wir uns nicht (nur) auf die graue Theorie, sondern veranschaulichen die Funktionsweise von Laseranwendungen durch eigenständige Experimente. Wir erfahren, wie Laser funktionieren und wo wir sie im Alltag und in der Medizin nutzen. Einzelne Anwendungen wie den Laser-Blitzer oder den Barcode-Scanner werden wir näher untersuchen.

Weitere Termine der Vorstellungsreihe:

09.04.2023 Wie funktionieren Laser und was zeichnet ihr Licht aus?
26.04.2023 Abstände messen mit einem Laser, wie geht das?
03.05.2023 Wie funktioniert der Barcode-Scanner an der Kasse?
10.05.2023 Laser zur Detektion von Sprengstoffen und zur Analyse in der Medizin
17.05.2023 Hologramme selbst erstellen

Wann: 19.04.-17.05.2023 | Jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr 

Kosten: keine 

Ort: XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8

Ansprechperson: Dr. Kristina Wiege

Anmeldelink: Astronomie Klasse 4-6: XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität (xlab-goettingen.de)

Details

Beginn:
19. April, 16:00
Ende:
17. Mai, 18:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://xlab-goettingen.de/physik/ag-astronomie-klasse-4-6

Veranstalter

XLAB
Telefon:
0551 39 28869
E-Mail:
k.wiege@xlab-goettingen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

XLAB
Justus-von-Liebig-Weg 8
Göttingen, Niedersachsen 37077
Google Karte anzeigen
Telefon:
0551 39 28869
Veranstaltungsort-Website anzeigen