H2AS-Vortragsreihe: Die Welt der Elektrolyseure und deren Infrastruktur

Südniedersachsen. H2AS-Vortrag: Mittelgroße Produktions- und Verteilungsanlagen für grünen Wasserstoff schaffen einen Mehrwert durch erhöhte Autarkie, lokale Optimierung und Sicherheit des Bedarfs an Energie und Wasserstoff.

Neben den weithin angekündigten großen Elektrolyseanlagen über 100 MW sind diese dezentralen Anlagen DER Eckpfeiler der Wasserstoffinfrastruktur im
breiten Maßstab. Diese Anlagen mit einer Produktionsrate bis zu 5 t/d
basieren auf Standardkomponenten, werden nach Kundenbedarf konfiguriert
und können „schlüsselfertig – ready to use“ investiert werden.

H2AS-Vortrag: Einflussfaktoren für Anlagenkonzepte

In diesem Vortrag diskutiert Christian Perplies (FEST GmbH) die Einflussfaktoren, die für die Auslegung der Anlage notwendig sind. Das so gewonnene Anlagenkonzept ist Grundlage für eine solide Business-Case-Bewertung und Voraussetzung für die Realisierung des Investitionsvorhabens.

Hier finden Sie den Vortrag im Video auf unserem Youtube-Kanal.

Suche