Ringveranstaltung – Kindheit in der Region: „Well-being“ von Kita Fachkräften
Online per ZoomIn der ersten Ringveranstaltung der Bildungsregion 2023 handelt es sich um die Kita-Fachkräfte und ihrer Arbeitsleistung.
Internationaler Clausthaler Chemie-Workshop
Robert-Koch-Schule Berliner Str. 16, Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen7.Internationaler Clausthaler Chemie-Workshop (ICCW) vom 12. bis 18. Februar 2023 Der Chemie-Workshop wird von der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften der Technischen Universität Clausthal (TU Clausthal) und der Robert-Koch-Schule veranstaltet und richtet sich an Englisch sprechende Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (vorrangig des 12. Jahrgangs), die sich für chemische Fragen interessieren, gerne experimentieren und internationale […]
Ringveranstaltung – Kindheit in der Region: Partizipation im Team
Online per ZoomIn der Ringveranstaltung der Bildungsregion 2023 handelt es sich um den Umgang mit vielfältigen Umständen des Arbeitsalltages der Kita-Fachkräfte.
H2AS-Vortragsreihe: Sauerstoff aus der Elektrolyse für Kläranlagen
onlineDie Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 16. Februar 2023 (17:30-18:30 Uhr), zur 8. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des achten Meetings lautet "Sauerstoff aus der Elektrolyse für Kläranlagen".
ITMS bei dem GöBit 2023 vertreten
37081 Göttingen, Bahnhofsallee 1 bDie SüdniedersachsenStiftung ist mit dem Projekt IT macht Schule 2.0 (ITMS) bei dem GöBit 2023 mit dabei, die am 25. Februar 2023 stattfindet.
Auftaktveranstaltung der Zukunftsregion Südniedersachsen
Multifunktionshalle Einbeck Kohnser Weg 3c, Einbeck, NiedersachsenDie Zukunftsregion Südniedersachsen (ZRS) lädt am 27. Februar 2023 (11:30-14:00 Uhr) zur Auftaktveranstaltung ein. Gemeinsam wollen wir die Region durch interkommunale Verbundprojekte in den Handlungsfeldern Regionale Innovationsfähigkeit und Wandel der Arbeit, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe voranbringen.
Ringveranstaltung – Kindheit in der Region: Innere Vielfalt als Chance
Online per ZoomIn der Ringveranstaltung der Bildungsregion 2023 handelt es sich um ein bedürfnisorientiertes Handeln der Fachkräfte.
Strategiekonferenz Südniedersachsen
Adam-von-Trott-Saal, Alte Mensa am Wilhelmsplatz, GöttingenIm Rahmen der Bildungstrategie 2028 findet die Strategiekonferenz Südniedersachsens am 26. April 2023 statt. Die Bildungsregion bildet einen Strategieprozess zur Entwicklung von Visionen und konkreten Umsetzungsmaßnahmen bis 2028 entlang der Bildungskette.
Informatik entdecken – mit und ohne Computer (Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte)
Sartorius Campus Training-Center Otto-Brenner-Straße 20, GöttingenGöttingen. Sortieren, strukturieren, analysieren, Lösungen für Probleme finden – in der Fortbildung erfahren Sie, dass informatische Bildung viel mit diesen Fähigkeiten zu tun hat und auch ohne Computer möglich ist. Sie erforschen Pixelbilder, Geheimbotschaften und entdecken regelmäßige Abfolgen im Alltag. Bei bestimmten Fortbildungselementen erfahren Sie den Einsatz elektronischer Geräte und reflektieren über das Für und […]
Ringveranstaltung – Kindheit in der Region: Darum mache ich das!
BBS Ritterplan, Ritterplan 6, 37073 GöttingenIn der letzten Ringveranstaltung der Bildungsregion 2023 kommen die Teilnehmenden zu einem thematischen Austausch zusammen.