„Digitaler Wald – Eine Virtuelle Reise in die Klimaforschung“
Freiraum, Forum Wissen„Digitaler Wald – Eine Virtuelle Reise in die Klimaforschung“ Thematik: Dürre, Waldbrände, Waldsterben – der Klimawandel macht sich auch in den deutschen Wäldern bemerkbar. Im Thüringer Nationalpark Hainich untersuchen Forscher*innen der Universitäten Göttingen und Leipzig mithilfe modernster Technologien die Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem Wald. Die Ausstellung Digitaler Wald zeigt, wie durch innovative digitale […]
Informatik für die Astronomie
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenInformatik für die Astronomie Klasse 6-8 Thematik: Eine Weltraummission ohne die Informatik – undenkbar! Was muss bei der Erforschung fremder Planeten in die Überlegungen einbezogen werden? Wie lässt sich die Fortbewegung der Roboter auf dem lebensfeindlichen Planeten steuern und wie gelingt die Kommunikation zurück zur Erde? Wir bauen eigene kleine Mars-Rover aus LEGO, die wie […]
Entdeckertouren im Botanischen Garten
BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor Untere Karspüle 2, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandEntdeckertouren im Botanischen Garten Biologie erleben Thematik: BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor. Werde Pflanzenexpert:in und lerne die biologische Vielfalt genauer kennen. Gemeinsam werden wir an vier Nachmittagen Pflanzen und ihre Lebensräume untersuchen. Einfache Experimente vermitteln ökologische Zusammenhänge. Wann: Mittwochs, 16:00-18:00 Uhr Standort: BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor Programm Regenwald | 15.11.23 Wir erforschen, woher der Regenwald seinen […]
Magie des Advents – Forschen, Experimentieren und Technik entdecken
onlineDas lokale Netzwerk Bildungsregion Südniedersachsen möchte pädagogische Fach- und Lehrkräfte mit einem Vorweihnachtsgeschenk zu einer einzigartigen Fortbildung einladen. Magie des Advents - Forschen, Experimentieren und Technik entdecken Thematik: Lassen Sie uns gemeinsam die besondere Atmosphäre des Advents nutzen, um Praxisideen zu erhalten, wie man mit Kindern die Welt des Forschens, Experimentierens und der Technik auf […]
Herbstforum Social Entrepreneurship: „Unternehmen (gründen) im ländlichen Raum“ (hybrid)
create:hub Zeppelinstraße 6, HolzmindenWie Herausforderungen im ländlichen Raum mit gemeinwohlorientierten unternehmerischen Lösungen begegnet werden kann, illustrieren wir an greifbaren Modellen, die heute schon aktiv sind. Eine Teilnahme ist in Präsenz sowie online möglich.
07.11. – 05.12.2023 Astronomie Klasse 4-6 – Reise durch das Universum
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, Niedersachsen07.11. - 05.12.2023 Astronomie Klasse 4-6 Was sind Sonnenflecken? Ist die Erde rund? Wie kommt es zur Mondfinsternis? Wie nutze ich eine Sternenkarte? Woher kommen die Kometen? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Mond und Erde. Vorher, hinterher und zwischendurch, wenn das Wetter es zulässt, werden wir Tagbeobachtungen (z.B. […]
Herbstforum Social Entrepreneurship: „Arbeitskultur und New Work“
StartRaum Göttingen Friedrichstraße 3-4, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandSobald wir gegründet haben und die Ideenfindung erstmal hinter uns gelassen haben, befinden wir uns in einem neuen Alltag. Je früher wir uns damit beschäftigen, umso besser. Wie will ich führen? Welche Hierarchie macht Sinn? Welche Kernprinzipien bringt New Work mit und wozu kann ich sie nutzen? Was für einen Art Arbeitgeber möchte ich sein? Wie machen es andere erfolgreiche New Work Unternehmen? Dieser Workshop bringt ein bisschen Theorie mit sich, ein paar Übungen und viel Raum für Austausch, Fragen und Antworten.
Herbstforum Social Entrepreneurship: „Gewinn mit Sinn! Weihnachtsfeier/ Abschlussevent“
StartRaum Göttingen Friedrichstraße 3-4, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandZum Abschluss des Herbstforums feiern wir Weihnachten als Purpose-Party: Inspiration, Best Practices & Austausch zu gemeinwohlorientiertem Unternehmertum. Mit Häppchen, Happenings und guter Musik. Für alle, die zu einem positiven Wandel beitragen wollen. Wir freuen uns auf euch! Wo? StartRaum Göttingen.
Freilandökologische Untersuchungen
variabel In der Nähe Ihrer EinrichtungFreilandökologische Untersuchungen Sie möchten in der Kinder- und Jugendarbeit ökologische Untersuchungen der lokalen Umwelt durchführen? In dieser Fortbildung geben wir Anregungen dazu, vermitteln Grundlagen und zeigen Materialien und Hilfsmittel. Sie probieren alles selbst aus und lernen von unseren Erfahrungen, um mit Kindern und Jugendlichen ab ca. 12 Jahren zu arbeiten. Naturwissenschaftlich-ökologische Untersuchungen bieten im nichtschulischen […]
Physik mit dem Smartphone
variabel In der Nähe Ihrer EinrichtungPhysik mit dem Smartphone Sie möchten in der Kinder- und Jugendarbeit naturwissenschaftliche Themen behandeln und spielerisch das Interesse daran wecken, mit dem Smartphone die eigene Umwelt zu erkunden? Dann probieren Sie es selbst aus und erfahren Sie, was für eine erfolgreiche Durchführung mit Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 12 bis 16 Jahren wichtig […]