TOPAS
TOPAS-Seminare
Mit unseren Seminaren und Workshops stellen wir angehenden sowie zertifizierten TOPAS-Unternehmen kontinuierlich aktuelles Know-How im Bereich Arbeitgebermarketing zur Verfügung.
Das Angebot bietet einen tiefgründigen Einblick in bestimmte Teilbereiche des Arbeitgebermarketings und bildet den Grundbaustein für eine (Re-)Zertifizierung zum Top Arbeitgeber Südniedersachsen. Um an der Auditierung zum Top Arbeitgeber Südniedersachsen teilnehmen zu können, ist der Teilnahmenachweis an zwei Veranstaltungen nötig.
Nutzen Sie die Gelegenheit und widmen Sie sich gezielt ihrem Arbeitgebermarketing. Wir freuen uns auf Sie!
TOPAS-Seminare 2020
Diese Seminar halten wir 2020 für Sie bereit:
Frauen in Führung | bis auf weiteres verschoben
1 Tag (9 – 17 Uhr) | Astrid Böttger (Böttger Coaching) | Ort: tba
Diversität entfaltet Potenziale und bereichert unsere Arbeitswelt. Dennoch sind Frauen in unternehmerischen Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert. Wir beschäftigen uns damit, welche spezifischen Werte und Verhaltensweisen Frauen in Führungspositionen in die Unternehmen einbringen und wie diese von der Vielfalt an Führungskulturen profitieren können. Ziel des Seminars ist es, sich diese unterschiedlichen Kulturen bewusst und bewusst zu Nutze zu machen. Darüber hinaus thematisieren wir offen die Konflikte, die beim Zusammenkommen unterschiedlicher Führungskulturen entstehen können.
• Aspekte der Kommunikation
• Umgang mit Emotionen und Selbststeuerung
• Emotionale Intelligenz im Führungsalltag 2020
Kosten: 450 Euro zzgl. ges. USt.
zur AnmeldungFamilienfreundliche Personalpolitik | Coaching | Termine nach Vereinbarung
individuelle Termine | Bärbel Okatz (VHS Göttingen-Osterode), Dr. Nathalia Hefele (Stadt Göttingen) | Ort: in Ihrem Unternehmen
Familienfreundlichkeit steht in den Rankings um die Attraktivität von Arbeitgebern ganz oben. Doch nicht jedes Unternehmen verfügt über die wünschenswert gestaltbaren Rahmenbedingungen und so wird das Thema schnell ad acta gelegt. Welche Schritte große Wirkung und Entlastung Ihrer MitarbeiterInnen bewirken, erarbeiten wir mit Ihnen – individuell – vor Ort – und machbar!
Kosten: 150 Euro zzgl. ges. USt.
zur AnmeldungBereits stattgefunden:
Potenziale erkennen | 12. März 2020
1 Tag (9 – 17 Uhr) | Sophia Vogt (Hogrefe Verlag) | Ort: Hogrefe Verlag
Wie wählt man zuverlässig die Bewerberinnen und Bewerber aus, die sowohl fachlich kompetent sind als auch zum Team passen und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beitragen? Welche Rolle spielt Persönlichkeit in diesem Zusammenhang? Diese kompakte Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Auswahlmethoden kennenzulernen und zeigt auf, welche Methoden auch für kleine und mittlere Unternehmen einfach und effektiv umsetzbar sind. Darauf aufbauend stellen wir die Persönlichkeitsverfahren BIP + BIP-6F, ABGS vor.
Zeitintelligenz | 2. September 2020
1 Tag (0,5 Präsenztag: 9 – 13 Uhr; 0,5 Tage für Onlinemodul-Übungen) | Zach Davis | Ort: IHK-Geschäftsstelle Göttingen
Zeitmanagement – ein alter Hut? Nicht, wenn man zeitlos wichtige Aspekte wie Prioritätensetzung mit aktuellen Herausforderung wie Fremdsteuerung und Informationsflut kombiniert. Wie das funktioniert, erklärt Produktivitätsexperte Zach Davis im Seminar „Zeitintelligenz“.
• Fremdsteuerung, Unterbrechungen, Störungen stehen im Konflikt zu produktivem und effektivem Arbeiten
• Prioritäten setzen – und umsetzen: Strukturwunsch vs. Flexibilität und Agilität
• Die zunehmende Informationsflut: Mails, Vorgänge und Outlook in den Griff bekommen
• Mehr Effizienz in der Zusammenarbeit: Schnittstellen, Erwartungen, Klarheit, Drängler, Hinterherlaufen und „Pappenheimer“
Rechtssicherheit im Personalmanagement: Von der Einstellung bis zur Beendigung | 22./23. September 2020
2 Tage (jeweils 9 – 15 Uhr) | Denis Sascha Fischer (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht) | Ort: IHK-Geschäftsstelle Göttingen
Ausgerichtet an den regelmäßigen Aufgaben einer Personalabteilung erhalten Sie in diesem Seminar einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnen so die erforderliche Sicherheit im täglichen Umgang mit anstehenden Personalfragen. In diesem Seminar werden die üblichen Stationen eines Arbeitsverhältnisses dargestellt, von der Einstellung über die einzelnen möglichen Konfliktfelder bis hin zur Beendigung.
• Bewerbungsverfahren, Einstellung, Probezeit
• Der Arbeitsvertrag
• Arbeitsvertragsänderungen
• Arbeitszeitrecht
• Teilzeit und Befristung
• Fehl- und Ausfallzeiten im Arbeitsverhältnis
• Beendigung von Arbeitsverhältnissen
• Grundsätze im Umgang mit dem Betriebsrat
Die Teilnahme an diesem Seminar wird im Rahmen der TOPAS-(Re-)Zertifizierung mit zwei Seminartagen anerkannt.
New Work | 16. November 2020
1 Tag (9 – 15 Uhr) | Jonas Brunnert (StartRaum Göttingen) | Ort: StartRaum Göttingen
Es ist total hip: Scrum, Design Thinking, Business Model Canvas – Methoden, die von erfolgreichen und Startups und Unternehmen genutzt werden und die kreative Arbeit der MitarbeiterInnen fördern sollen. Sie wollen nicht hip sein? Auch gut – doch Sie verpassen etwas: die neue Generation , die andere Arbeitswelten, anderes Arbeiten und ein anderes Miteinander erwartet.
• Methoden im Überblick: Scrum, Design Thinking, Business Model Canvas
• Arbeitswelt und Raumgestaltung
• ein Selbstversuch
Kontakt
Adresse
Philipp-Reis-Straße 2A
37075 Göttingen