Willkommen bei der SüdniedersachsenStifungGemeinsam für eine starke Region

Vernetzung

Wir vernetzen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Verwaltung auf Augenhöhe. So schaffen wir Synergien, die Südniedersachsen stark machen.

Entwicklung

Wir entwickeln mit unseren Partnern zukunftsweisende Ideen. So geben wir Südniedersachsen Impulse für die künftige Entwicklung.​

Umsetzung

Wir setzen Projekte um, die sich den drängenden Herausforderungen der Gegenwart widmen. So machen wir Südniedersachsen fit für die Zukunft.

Unsere ThemenfelderEntdecken Sie unsere Projekte

Unsere Region hat viele Stärken – die SüdniedersachsenStiftung schafft seit 2004 die Voraussetzungen, diese Potenziale zu heben, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir Innovationen, gewinnen Fachkräfte für die Region und kreieren gelingende Bildungsbiografien. Zu diesem Zweck stoßen wir in sechs zentralen Themenfeldern Projekte an, füllen sie mit Leben und generieren greifbaren Nutzen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

NewsErahren Sie mehr über unsere Arbeit

Kita „Spatzennest“ Angerstein in Nörten-Hardenberg wurde zum dritten Mal als Haus, in dem Kinder forschen ausgezeichnet. Überreicht wurde das Zertifikat von Netzwerkkoordinator Kevin Sennhenn.
Im Rahmen des SNIC-PraxisSeminars „Qualitäts- und Energiemanagement“ erarbeiten Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens der HAWK praxisnahe Lösungen zu aktuellen betrieblichen Fragestellungen.
Mit der ersten Weiterbildungsbörse „KarriereKompass Südniedersachsen“ hat der Weiterbildungsverbund Südniedersachsen (WBVS) einen neuen Meilenstein gesetzt.

Unsere nächsten Veranstaltungen

20.08.2025 | 09:00 - 10:00 CEST
Klimahändedialog
Zukunft von Mobilität und Logistik in Südniedersachsen
04.09.2025 | 09:00 - 17:00 CEST
Exklusiv für TOPAS-Mitglieder
TOPAS-Seminar: Fahrplan für ein gelungenes Offboarding – Positiv trennen und Türen offenhalten
08.09.2025 | 09:00 - 17:00 CEST
Exklusiv für TOPAS-Mitglieder
TOPAS-Seminar (online): Social Intranet und Enterprise 2.0 – Grundlagen für die digitale Revolution der Unternehmens-kommunikation
15.09.2025
Unternehmen können Themen für PraxisSeminar „Qualitäts- und Energiemanagement“ einreichen

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

Wir tun Gutes – und reden gerne darüber. Über unseren kostenlosen Newsletter erfahren Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Arbeit der SüdniedersachsenStiftung.

Regionale Entwicklung am Puls der ZeitErfahren Sie mehr über unsere Projekte

Ob Fachkräftebindung, Stärkung der Innovationsdynamik oder Verbesserung des Bildungsstandortes – unsere Projekte widmen sich den drängenden Fragen der Gegenwart und entwickeln Lösungen für die Zukunft.

Gemeinsam für eine starke Region.
Mit über:

0
0

Stiftern und Förderpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kommunen

Suche