Südniedersachsen. H2AS-Vortrag: Die sinnvolle Nutzung aller energiereichen Verbindungen ist ein entscheidender Baustein in der Energiewende.
Das Unternehmen iGas ernergy entwickelt ein Verfahren um aus organischen Abfällen vermarktbare Rohstoffe, wie pflanzenverfügbaren Phosphor und „HyGas“ herzustellen.
H2AS-Vortrag: Wasserstoff aus Gärresten und Gülle
In Calveslager entsteht die erste industrielle Anlage um im industriellen Maßstab anfallende Gärreste und Gülle zu verwerten.
Inwiefern diese Anlage auch genutzt werden kann um Wasserstoff herzustellen erklärt Karl-Heint Lentz, Geschäftsführer der iGas energy GmbH.
Hier finden Sie den Vortrag im Video auf unserem Youtube-Kanal.
 
															 
								 
								