Rosdorf. „Einsteigen, entdecken, durchstarten“ – so lautete das Motto der Veranstaltung „Durchstarten in der Verkehrs- und Logistikbranche – Perspektiven entdecken, Berufe erleben“ am 26. Juni 2025 auf dem Gelände der Dieter Quentin GmbH. Die offene Atmosphäre lud dazu ein, neue berufliche Perspektiven ohne Vorbehalte zu erkunden.
Verkehrs- und Logistikbranche begeistert
Vor Ort bot sich den mehr als 60 Besucher:innen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm: Ob Fahrsimulator, Probesitzen in echten LKW und Bussen oder Vorführungen zur Ladungssicherung – die Veranstaltung ermöglichte praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsbilder der Branche. Vor allem der interaktive Fahrsimulator und das Probesitzen in Nutzfahrzeugen trugen dazu bei, dass auch Branchenfremde die Verkehrs- und Logistikbranche aus erster Hand kennenlernen und mögliche Berührungsängste abbauen konnten.
Frauen im Fokus der Verkehrs- und Logistikbranche
Besonderes Interesse fand der direkte Austausch mit regionalen Arbeitgebern: Sechs Unternehmen standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. So entstanden wertvolle Kontakte zwischen Betrieben und potenziellen neuen Mitarbeitenden – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in Südniedersachsen. „Besonders erfreulich ist, dass viele Frauen die Gelegenheit genutzt haben, sich mit den Arbeitgebern auszutauschen und in neue berufliche Möglichkeiten hineinzuschnuppern“, so Ulrike Streicher, Projektmitarbeiterin des Weiterbildungsverbunds Südniedersachsen bei der SüdniedersachsenStiftung.
Die Veranstaltung wurde von der Dieter Quentin GmbH, der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Göttingen (Stadt Göttingen), dem L|MC Logistik und Mobilitäts-Cluster Göttingen | Südniedersachsen (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH) sowie dem Weiterbildungsverbund Südniedersachsen (SüdniedersachsenStiftung) organisiert.
Aufgrund der positiven Resonanz ist bereits eine Folgeveranstaltung im Oktober 2025 zum Thema „Durchstarten in der Metallbranche“ im Landkreis Northeim geplant.