Die städtische Kita Bergstraße (ehemals Kita Fuchshalle) in Osterode am Harz wurde von der Bildungsregion Südniedersachsen als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert.
Kita Bergstraße feiert Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“

Aktuelle News von der Initiative Kinder forschen der Bildungsregion Südniedersachsen
Die städtische Kita Bergstraße (ehemals Kita Fuchshalle) in Osterode am Harz wurde von der Bildungsregion Südniedersachsen als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert.
Im November 2024 wurde die DRK-Kita Bühren durch Netzwerkkoordinator Kevin Sennhenn von der Bildungsregion Südniedersachsen als „Haus, in dem Kinder forschen“ ausgezeichnet.
AWO Sartorius-Kita „Kleine Forscherinnen und Forscher“ als „Haus, in dem Kinder forschen“ ausgezeichnet! Die Kinder entdecken und forschen regelmäßig mit den pädagogischen Fachkräften.
Für ihren Einsatz in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung erhält die Kindertagesstätte St. Michaelis das Zertifikat als Haus, in dem Kinder forschen.
Die BBS Einbeck unterstützt frühe Bildung in den Bereichen MINT sowie nachhaltige Entwicklung. Dafür wurde sie mit der Plakette der Stiftung Kinder forschen ausgezeichnet.
MINT- und BNE-Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte 2024/25 – spannende Fortbildungen zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Zertifizierung der Löwenzahngrundschule in Moringen: Die Einrichtung wurde am 13. März 2024 als Haus, in dem Kinder forschen zertifiziert.
Die Kindertagesstätte St. Sixti Süd-Stadt in Northeim wurde als erste Einrichtung in Südniedersachsen zum fünften Mal als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert.