Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken

Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Justus-von-Liebig-Weg 3, Göttingen, Germany

In der Fortbildung haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen pädagogischen Fach- und Lehrkräften ein eigenes Projekt zum Thema "Licht, Farben, Sehen" zu entwickeln. Von der Themenfindung bis zur Abschlusspräsentation. Sie überlegen in der Gruppe, wie Sie das Erlebte in den Alltag Ihrer Einrichtung übertragen und wie Sie die Kinder beim Lernen in Projekten am besten begleiten können. 

€50

Digitale Detektiv:innen – mit Kindern die Welt der Daten entdecken

Sartorius AG Otto-Brenner-Str. 20, Göttingen, Niedersachsen, Germany

In dieser Fortbildung dreht sich alles um die Rolle von Daten in unserer vernetzten Welt – und darum, wie wir Kinder im Umgang damit stärken können. Sie erfahren, wie Sie digitale Geräte und Programme als Werkzeuge zum Entdecken und Forschen gemeinsam mit den Kindern nutzen können.

€50

Forschen mit Wasser

Heinz-Sielmann Stiftung Sielmann-Weg 1, Duderstadt, Niedersachsen, Germany

Wasser ist für uns allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt in einem Fluss an uns vorbei. Wie sieht Wasser eigentlich aus, wie fühlt es sich an? Kann man Wasser auch hören, schmecken oder gar riechen? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Sie in der Fortbildung "Forschen mit Wasser" auf den Grund.

€50

Mit Mathematik frische Luft schnappen

Regionales Umweltbildungszentrum Reinhausen Kirchberg 10, Gleichen, Niedersachsen, Germany

In dieser Fortbildung lernen Sie praktische Ideen zu mathematischen Inhalten kennen, die Sie nach der Fortbildung gemeinsam mit den Kindern draußen ausprobieren können. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus theoretischem Input, anregenden Praxisphasen, Reflexionsmöglichkeiten und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.

€30

Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln

Internationaler Schulbauernhof Lehmkuhlenstraße 3, Hardegsen, Niedersachsen, Germany

Die Fortbildung unterstützt Sie dabei, die Fragen der Kinder aufzugreifen. Mithilfe des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erfahren Sie, wie Sie mit den Mädchen und Jungen altersgerecht über die Klimakrise sprechen können und wie Sie Klimaschutz gemeinsam gestalten können.

€50
Suche