Das 4. BGM-FORUM Südniedersachsen zeigt auf, wie gesunde Führung in der Praxis aussieht und wie Sie eine nachhaltige und resiliente Führungskultur entwickeln. In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt sind Führungskräfte gefordert, nicht nur Leistung zu fördern, sondern auch Gesundheit und Wohlbefinden im Team zu sichern – und bei sich selbst. Wie gelingt es, achtsam, klar und wirksam zu führen, und dabei die eigene Gesundheit im Blick zu behalten?
Erfahren Sie, wie gesunde Führung in der Praxis aussieht, welche Rolle Selbstfürsorge spielt und wie Sie eine nachhaltige und resiliente Führungskultur entwickeln können. Besuchen Sie unsere zwei Workshops und kommen Sie mit anderen Unternehmen und Führungskräften in den Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die sich intensiv mit dem Thema gesunde Führung auseinandersetzen und ihre Kompetenzen in diesem Bereich gezielt weiterentwickeln möchten – ebenso willkommen sind Beauftragte des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder Personalmanagements, die das Thema auf Unternehmensseite strategisch und operativ begleiten.
Programm
08:30 | Ankommen, Frühstücken & Netzwerken | |
09:15 | Begrüßung | Tara Brune, SüdniedersachsenStiftung Laura Klocker, Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen |
09:20 | Vorstellung Bewegungs- und Aufforstungs-Challenge "Move4Trees- Bewegung, die Wurzeln schlägt" | Max Meyer, WRGN GmbH |
09:35 | Impuls: Gesunde Führung – zwischen Selbstführung und Verantwortung | Kristina Bauhahn & Jonas Müller, bzp AG |
10:00 | Workshop I: Ich führe mich: Wie bleibe ich als Führungskraft gesund und wirksam? | |
Workshop II: Ich führe euch: Wie führe ich meine Mitarbeitenden gesund und verantwortungsvoll? | ||
11:00 | Pause | |
11:15 | Workshop I: Ich führe mich: Wie bleibe ich als Führungskraft gesund und wirksam? | |
Workshop II: Ich führe euch: Wie führe ich meine Mitarbeitenden gesund und verantwortungsvoll? | ||
12:15 | Fazit & Abschluss | |
12:45 | Ende |
Das BGM-Forum Südniedersachsen ist eine Initiative der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen, der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen, der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen, der SüdniedersachsenStiftung und der WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH.
Das BGM Forum wird finanziell gefördert durch die BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen.
Anmeldungen zum 4. BGM-Forum Südniedersachsen
Anmeldungen sind bis 1. September 2025, 12:00 Uhr, online möglich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 29 € oder 19 € als Mitgliedsunternehmen von TOPAS oder Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e.V.