Lade Veranstaltungen

H2AS-Vortragsreihe: „Die Grüne Wasserstoff-Transformation in Niedersachsen“

H2AS-Vortragsreihe: "Die Grüne Wasserstoff-Transformation in Niedersachsen"
30.10.2025 | 17:30 - 18:30
Kosten: Kostenlos

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt im Rahmen des Projekts InnoNetH2 alle Interessierten am Donnerstag, 30. Oktober 2025 (17:30-18:30 Uhr), zur 25. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des Meetings lautet „Die Grüne Wasserstoff-Transformation in Niedersachsen.

Inhalt

Niedersachsen will Deutschlands Wasserstoffland Nr. 1 werden. In der Studie „Die Grüne Wasserstoff-Transformation in Niedersachsen“, herausgegeben durch den DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt wurde untersucht, welche Effekte der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf den Wirtschaft- und Industriestandort speziell in Niedersachsen und seine Regionen haben würde. Dabei werden zwei Szenarien verglichen: ein Wasserstoff-Szenario und ein Referenz-Szenario. Christoph Peters vom Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerk wird uns die Studie vorstellen und mit uns diskutieren.

Anmeldung zur H2AS-Vortragsreihe

Der Vortrag findet online über das Webconferencing-Tool „Zoom“ statt. Alle Interessierten können sich über das Anmeldeformular anmelden.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Dr. Peter Oswald telefonisch unter 0151/42062472 oder per Mail an peter.oswald@suedniedersachsenstiftung.de gern zur Verfügung.

InnoNetH2

Das Land Niedersachsen fördert das Projekt Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen (InnoNetH2) für drei Jahre mit insgesamt rund 130.000 Euro über die Zukunftsregion Südniedersachsen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Anmeldung: H2AS-Vortragsreihe: „Die Grüne Wasserstoff-Transformation in Niedersachsen“

Kontaktinformationen der teilnehmenden Person

* Pflichtfelder
Suche