BildungswegsweiserOrientierung in der Bildungslandschaft Südniedersachsens

Egal, ob Sie eine passende Schule, Beratung oder Fördermöglichkeiten suchen – die Bildungswegweiser stellen passende Informationen übersichtlich dar, um sich verlässlich in der Bildungslandschaft Südniedersachsens zu orientieren.

Über die Bildungswegweiser

Bildungskonferenz
11. November 2025

Die digitale Welt bietet enorme Chancen – doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich, besonders für Jugendliche. Die Bildungskonferenz 2025 möchte Chancen und Risiken beleuchten, um eine wirksame, tragfähige und nachhaltige Demokratiebildung auch im digitalen Raum zu gestalten und zu stärken.

Bildungskonferenz Südniedersachsen 2025

Südniedersachsen verfügt über eine Vielzahl exzellenter Bildungsangebote – von der frühkindlichen Bildung über weiterführende Schulen bis hin zur Beruflichen Bildung. Die Bildungswegweiser bieten umfassende Informationen zu den verschiedenen Angeboten. Sie umfassen Bildungsakteure und Bildungseinrichtungen der Region sowie die passenden Kontaktdaten.

Unser Ziel ist es, Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte bei der Orientierung zu unterstützen. Egal, ob sie eine passende Schule, Beratung oder Fördermöglichkeiten suchen – hier finden sie alles auf einen Blick. Die Bildungswegweiser bieten eine verlässliche und übersichtliche Orientierung in der Bildungslandschaft Südniedersachsens.

Bildungsdatenbank

Hier geht es zu der Bildungsdatenbank. Dort sind Informationen und Kontaktdaten der unterschiedlichen Bildungsakteure in Südniedersachsen zu finden.

Bildungsatlas

Hier geht es zu dem Bildungsatlas. Dort sind kartographisch aufbereitete Informationen zu den Bildungseinrichtungen in Südniedersachsen zu finden.

Bildungswege... Schule und dann?

Ein Wegweiser für Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und alle, die junge Menschen dabei unterstützen wollen, den Lebensabschnitt nach der Schulzeit zu planen.

Berufsorientierung in Südniedersachsen

Die Plattform bietet umfassende Informationen und Unterstützung zur Berufsorientierung für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte in Südniedersachsen.

Sie sind interessiert?

Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Ihre Ansprechperson

Julia Koblitz

Bildungsregion

Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft einer Region. In der Bildungsregion Südniedersachsen gestaltet die SüdniedersachsenStiftung in den Landkreisen Göttingen und Northeim sowie der Stadt Göttingen gemeinsam mit allen Akteuren von der frühkindlichen Bildung bis in den Beruf Wege zu einer gelingenden Bildungsbiographie von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen.

AktuellesNews & Events

Nach vier intensiven Modulen endete die zweite Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus. Sie brachte von Mai bis Oktober 2025 Fachkräfte aus ganz Niedersachsen zusammen.
Um Jugendlichen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen, haben die IGS Geismar und Universitätsmedizin Göttingen die Kooperationsvereinbarung SchulBetrieb unterzeichnet.
Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte stehen 2025/2026 vielfältige Fortbildungsangebote in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bereit.

Veranstaltungen

11.11.2025 | 13:00 - 17:30 CET
Bildungskonferenz Südniedersachsen 2025: Mit Herz, Kopf und Klick – Demokratiebildung in Zeiten sozialer Medien
18.11.2025 | 09:00 - 16:00 CET
Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26
Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken
22.01.2026 | 15:00 - 17:00 CET
KarriereKompass Südniedersachsen 2026
12.02.2026 | 14:00 - 17:00 CET
Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26
Kinder in Bewegung

Ein Projekt der

Ein Projekt der

Suche