In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, um die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Arbeitgebermarke ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) hilft Unternehmen sich hierfür erfolgreich aufzustellen und weiterzuentwickeln.
„Zwischen Care und Work: Wie Führungskräfte pflegende Beschäftigte unterstützen“ – seien Sie dabei bei der 28. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen!
Die Initiative TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) bietet regionalen Unternehmen und Institutionen seit 2013 die Möglichkeit, sich als TOP-Arbeitgeber auszeichnen zu lassen und somit ihre Stärken sichtbar und greifbar zu machen, um im überregionalen Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte zu punkten.
Durch Workshops und praxisnahe Best-Practices erhalten die teilnehmenden Unternehmen die passenden Werkzeuge an die Hand, um die richtigen Mitarbeiter:innen zu gewinnen und langfristig zu binden.
In praktischen Qualifizierungs- und Weiterbildungsformaten informieren sie sich über aktuelle Themen sowie Trends und erarbeiten wirkungsvolle Strategien im Bereich des Arbeitgebermarketings. Zudem fördert die Initiative den intensiven Unternehmensaustausch – vom kleinen Handwerksbetrieb über das mittelständische Industrieunternehmen bis hin zum Global Player.
Um die TOPAS-Auszeichnung tragen zu dürfen, müssen die Unternehmen individuelle Ziele erarbeiten und diese mit konkreten Maßnahmen belegen. Zudem müssen sie Standards in den Bereichen „Unternehmenskultur“, „Führung & Kommunikation“, „Gesundheit & Resilienz“, „Benefits & Förderung“ sowie „Öffentlichkeitsarbeit“ nachweisen. In umfassenden Audit-Gesprächen werden diese durch die SüdniedersachsenStiftung und die IHK Hannover geprüft.
Ob in den ersten Zügen Ihres Arbeitgebermarketings oder bereits fortgeschritten – TOP Arbeitgeber Südniedersachsen steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Mitglieder profitieren von innovativer Wissensvermittlung, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und der Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenstreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGemeinsam mit unseren Partnern haben wir 2024 das BGM-Forum Südniedersachsen gegründet. Hier haben Teilnehmer:innen mehrmals im Jahr Gelegenheit sich mit anderen Unternehmen aus Südniedersachsen zu Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements auszutauschen, Neues zu lernen und Ideen zu gewinnen. Denn: Im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte kommt Gesundheit am Arbeitsplatz eine hohe Bedeutung zu. Sie fördert das individuelle Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf die Gesamtleistung des Unternehmens aus.