Lade Veranstaltungen

Mit Mathematik frische Luft schnappen

Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

Fortbildungen für pädagogische Fach- un Lehrkräfte aus Kita, Hort und Schule: Mit Mathematik frische Luft schnappen (Foto: Christoph Wehrer (c) StKf).
07.05.2026 | 14:00 - 17:00
Kosten: €30

Mit Mathematik frische Luft schnappen: Hat unser Gehweg ein Muster und auf welchem kann ich am besten hüpfen? Stehen mehr Autos oder mehr Fahrräder in unserer Straße und finde ich das gut? Welche Formen haben die Fenster der Häuser und warum gibt es so wenige krumme Fenster? Vor unser Haustür warten viele spannende, oft unentdeckte mathematische Phänomene, denen Kinder auf den Grund gehen können.

In dieser Fortbildung zu Mathematik lernen Sie praktische Ideen zu mathematischen Inhalten kennen, die Sie nach der Fortbildung gemeinsam mit den Kindern draußen ausprobieren können. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus theoretischem Input, anregenden Praxisphasen, Reflexionsmöglichkeiten und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden. Zudem erfahren Sie, wo Sie weitere hilfreiche Praxisideen finden und wie Sie diese einsetzen können.

Inhalte der Fortbildung zu Mathematik

  • Kennenlernen der mathematischen Inhaltsbereiche
  • Gemeinsames entdecken und erforschen mathematischer Inhaltsbereich außerhalb der Einrichtung
  • Aktives Ausprobieren von verschiedenen mathematischen Praxisideen
  • Austausch und Reflexion zu der Umsetzung der Praxisideen

Fragestellungen in der Fortbildung zu Mathematik

  • Wo finden sich draußen überall Muster?
  • Was kann man alles zählen und wovon gibt es draußen viel?
  • Welche Formen entdecke ich in meiner Umgebung?
  • Haben alle Autos die gleiche Farbe? Welche Farbe kommt am häufigsten vor?
  • Und wie kann man eigentlich einen Baum vermessen?

Das nehmen Sie mit

  • Sie frischen Ihr Wissen zu mathematischen Inhalten auf.
  • Sie haben neue Ideen, wie Sie mit Kindern die mathematischen Phänomene außerhalb Ihrer Einrichtung alltagsnah entdecken können.
  • Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit den Kindern mathematischen Phänomenen auf den Grund zu gehen.

Kosten

Pro Teilnehmer:in wird ein Beitrag von 30 € zzgl. 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer (Getränke inbegriffen) erhoben.

Stornogebühren:

  • Rücktritt 14 bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Veranstaltungsgebühren.
  • Rücktritt ab 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Veranstaltungsgebühren

Veranstaltungsort

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmeldung: Mit Mathematik frische Luft schnappen

Kontaktinformationen der teilnehmenden Person

 
 

Informationen zur Einrichtung

Die USt-IdNr. wird zur Erstellung einer elektronischen Rechnung benötigt. Sie erhalten diese bei Ihrem Träger. Wenn Sie sich Privat und nicht über Ihre Einrichtung anmelden, müssen Sie hier keine Angabe machen.
 

Abweichende Rechnungsadresse

 
 
 

Datenschutz

Wenn Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutzhinweise gem. Artikel 13 DSGVO Gerne möchten wir Sie auch zu weiteren Veranstaltungen einladen und Sie über Neuigkeiten aus der Bildungsregion informieren. Ebenso möchten wir gerne Ihren Namen sowie Ihre Institution an Veranstaltungsorte (im Falle einer Einlasskontrolle am Veranstaltungsort) sowie Trainerinnen weitergeben, damit diese sich mit den Teilnehmer:innen vertraut machen können.

 

Abweichende Rechnungsadresse

Unser Mitveranstalter, die Stiftung Kinder forschen möchte Sie gerne kontaktieren und über weitere Veranstaltungen informieren, sowie Sie als Teilnehmer:in dieser gemeinsamen Veranstaltung registrieren.

* Pflichtfelder
Suche