Göttingen. TOPAS-Seminar: Gemeinsam wachsen: In unserer heutigen Arbeitswelt heißt es häufig, „wir leben in einer Feedback-Kultur!“. Insbesondere die jüngeren Generationen legen einen hohen Wert auf Feedback zu ihrer Arbeit und sich selbst. Aber wie funktioniert ein wertschätzendes Feedback? Wie kann ich auch Unangenehmes ansprechen ohne mein Gegenüber zu verletzten oder gar die Situation zu verschlimmern? Wie erziele ich mithilfe von Feedback eine Wirkung bei meinem Gegenüber und wie kann das Feedback anderer eine Chance und Motivation für meine persönliche Weiterentwicklung sein? Neben einem Impulsteil, geht es im Seminar um das Ausprobieren und das Einnehmen der Rolle der Feedbackgebenden und Feedbacknehmenden. Feedback geben und nehmen lässt sich trainieren und so gehört die Frage „Wie sage ich es meinem Gegenüber?“ der Vergangenheit an!
Referent: Malte Lencer (Bierend, Zeller & Partner AG)
Inhalte des TOPAS-Seminar: Gemeinsam wachsen
- Was bedeutet Feedback?
- Wie gebe ich wertschätzend Feedback?
- Wie finde ich die Balance zwischen Freundlichkeit und Ehrlichkeit?
- Welche Feedbackregeln gibt es?
- Wie nehme ich (auch unangenehmes) Feedback an?
TOPAS-Seminarreihe 2025
Das TOPAS-Seminar: Gemeinsam wachsen ist Teil der TOPAS-Seminarreihe 2025. Mit unseren Seminaren und Workshops stellen wir angehenden sowie zertifizierten TOPAS-Unternehmen kontinuierlich aktuelles Know-How zur Verfügung. Das Angebot bildet den Grundbaustein für eine (Re-)Zertifizierung zum TOP Arbeitgeber Südniedersachsen. Um an der Auditierung zum TOP Arbeitgeber Südniedersachsen teilnehmen zu können, ist der Teilnahmenachweis an drei Veranstaltungen nötig. An den Seminaren können grundsätzlich alle Mitarbeitenden eines Unternehmens teilnehmen.
* Preise zzgl. ges. USt.