Lade Veranstaltungen

Wimmelnde Welten – Kleine Tiere ganz groß

Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

Fortbildungen für pädagogische Fach- un Lehrkräfte aus Kita, Hort und Schule: Wimmelnde Welten - Kleine Tiere ganz groß (Foto: Stiftung Kinder forschen).
12.03.2026 | 09:00 - 13:00
Kosten: €30

Wimmelnde Welten: Wie behält man im Tierreich aber den Überblick und sortiert die vielen Tiere? Was ist ein Schädling oder ein Nützling – und wer legt das überhaupt fest? Und was bedeutet eigentlich „insektenfreundlich“?

Die Fortbildung „Wimmelnde Welten – Kleine Tiere ganz groß“ dreht sich vor allem um die Sensibilisierung rund um das Thema Insekten und andere kleine wirbellose Tiere. Über den wissenschaftlichen Aspekt der Sortierung schärfen Sie Ihr Bewusstsein für die Vielfalt der kleinen Krabbeltiere und klären deren Bedeutung im Ökosystem. Dafür wechseln Sie die Perspektive und hinterfragen Ihre eigene Haltung, um daraus Ableitungen für einen bewussteren Umgang mit dem Thema und den Tieren zu schaffen.

Inhalte der Fortbildung „Wimmelnde Welten“

  • Tiere erkennen, sortieren und in Kategorien einteilen
  • Perspektivwechsel: unsere Sicht auf Insekten und Krabbeltiere
  • Bedeutung von Biodiversität und Schaffung von insektenfreundlichen Umgebungen
  • Austausch und Reflexion zu der Umsetzung der Praxisideen in der Arbeit mit Kindern

Fragestellungen in der Fortbildung „Wimmelnde Welten“

  • Wie behält man im Tierreich den Überblick und sortiert die vielen Tiere?
  • Was ist ein Schädling oder ein Nützling – und wer legt das überhaupt fest?
  • “Insektenfreundlich”, was bedeutet das?
  • Warum ist Biodiversität so wichtig?

Das nehmen Sie mit

  • Sie haben Ideen, wie Sie Kinder beim Sortieren und Kategorisieren von Tieren begleiten können.
  • Sie haben Ihre eigene Haltung zu Insekten und anderen wirbellosen Tieren reflektiert, sowie die Auswirkung Ihrer Haltung auf Ihr Verhalten als Lernbegleitung von Kindern.
  • Sie kennen den Wert und die Bedeutung von Biodiversität.
  • Sie bekommen praktische Handlungsoptionen, um Umgebungen insektenfreundlicher zu gestalten.

Kosten

Pro Teilnehmer:in wird ein Beitrag von 30 € zzgl. 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer (Getränke inbegriffen) erhoben.

Stornogebühren:

  • Rücktritt 14 bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Veranstaltungsgebühren.
  • Rücktritt ab 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Veranstaltungsgebühren

Veranstaltungsort

BBS Ritterplan

Ritterplan 6
Göttingen, Niedersachsen 37073 Germany

Website:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmeldung: Wimmelnde Welten – Kleine Tiere ganz groß

Kontaktinformationen der teilnehmenden Person

 
 

Informationen zur Einrichtung

Die USt-IdNr. wird zur Erstellung einer elektronischen Rechnung benötigt. Sie erhalten diese bei Ihrem Träger. Wenn Sie sich Privat und nicht über Ihre Einrichtung anmelden, müssen Sie hier keine Angabe machen.
 

Abweichende Rechnungsadresse

 
 
 

Datenschutz

Wenn Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutzhinweise gem. Artikel 13 DSGVO Gerne möchten wir Sie auch zu weiteren Veranstaltungen einladen und Sie über Neuigkeiten aus der Bildungsregion informieren. Ebenso möchten wir gerne Ihren Namen sowie Ihre Institution an Veranstaltungsorte (im Falle einer Einlasskontrolle am Veranstaltungsort) sowie Trainerinnen weitergeben, damit diese sich mit den Teilnehmer:innen vertraut machen können.

 

Abweichende Rechnungsadresse

Unser Mitveranstalter, die Stiftung Kinder forschen möchte Sie gerne kontaktieren und über weitere Veranstaltungen informieren, sowie Sie als Teilnehmer:in dieser gemeinsamen Veranstaltung registrieren.

* Pflichtfelder
Suche