Skip to content
  • Startseite
  • Die Stiftung
    • Über uns
    • Gremien
    • Stifter
    • Förderpartner
    • Team
    • Karriere
  • Projektübersicht
  • Themenfelder
    • Bildung
    • Gesellschaft & Soziales
    • Grüne Zukunft
    • Region
    • Wirtschaft & Fachkräfte
    • Wissenschaft & Campus
  • Die Region
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Infothek
Facebook Instagram Linkedin Youtube
  • Startseite
  • Die Stiftung
    • Über uns
    • Gremien
    • Stifter
    • Förderpartner
    • Team
    • Karriere
  • Projektübersicht
  • Themenfelder
    • Bildung
    • Gesellschaft & Soziales
    • Grüne Zukunft
    • Region
    • Wirtschaft & Fachkräfte
    • Wissenschaft & Campus
  • Die Region
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Infothek
Facebook Instagram Linkedin Youtube
  • Startseite
  • Die Stiftung
    • Über uns
    • Gremien
    • Stifter
    • Förderpartner
    • Team
    • Karriere
  • Projektübersicht
  • Themenfelder
    • Bildung
    • Gesellschaft & Soziales
    • Grüne Zukunft
    • Region
    • Wirtschaft & Fachkräfte
    • Wissenschaft & Campus
  • Die Region
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Infothek
Facebook Instagram Linkedin Youtube
Förderer werden
Newsletter
Förderer werden
8 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Foto

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Themenbereich

Projekte

Heute
  • März 2026

  • Do. 12
    Fortbildungen für pädagogische Fach- un Lehrkräfte aus Kita, Hort und Schule: Wimmelnde Welten - Kleine Tiere ganz groß (Foto: Stiftung Kinder forschen).
    12.03.2026 | 09:00 - 13:00 Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

    Wimmelnde Welten – Kleine Tiere ganz groß

    BBS Ritterplan Ritterplan 6, Göttingen, Niedersachsen, Germany

    In dieser Fortbildung erhalten Sie Praxisimpulse, um die belebte Natur gemeinsam mit Kindern zu entdecken. Der Fokus liegt hierbei auf Insekten und anderen kleinen, wirbellosen Tieren, die Kinder aus ihrem Alltag kennen.

    €30
  • April 2026

  • Mi. 15
    Fortbildungen für pädagogische Fach- un Lehrkräfte aus Kita, Hort und Schule: Forschen mit Wasser (Foto: Rene Arnold (c) StKf).
    15.04.2026 | 09:00 - 16:00 Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

    Forschen mit Wasser

    Heinz-Sielmann Stiftung Sielmann-Weg 1, Duderstadt, Niedersachsen, Germany

    Wasser ist für uns allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt in einem Fluss an uns vorbei. Wie sieht Wasser eigentlich aus, wie fühlt es sich an? Kann man Wasser auch hören, schmecken oder gar riechen? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Sie in der Fortbildung "Forschen mit Wasser" auf den Grund.

    €50
  • Mi. 15
    Kinder schauen in die Kamera. Titelbild für die Ringveranstaltung Kindheit in der Region
    15.04.2026 | 16:00 - 17:30 Kindheit in der Region

    Beteiligung von Kindern in der Kita

    Beteiligung von Kindern in der Kita Ringveranstaltung 2025/26 – Kindheit in der Region Göttingen Kinder sollen ihren Alltag in der...

  • Mai 2026

  • Mi. 6
    Kinder schauen in die Kamera. Titelbild für die Ringveranstaltung Kindheit in der Region
    06.05.2026 | 16:00 - 17:30 Kindheit in der Region

    Das KuK stellt sich vor (Göttingen)

    BBS Ritterplan Ritterplan 6, Göttingen, Niedersachsen, Germany

    Das KuK stellt sich vor Ringveranstaltung 2025/26 – Kindheit in der Region Göttingen Das KuK – Zentrum für Kinderrechte und...

  • Do. 7
    Fortbildungen für pädagogische Fach- un Lehrkräfte aus Kita, Hort und Schule: Mit Mathematik frische Luft schnappen (Foto: Christoph Wehrer (c) StKf).
    07.05.2026 | 14:00 - 17:00 Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

    Mit Mathematik frische Luft schnappen

    Regionales Umweltbildungszentrum Reinhausen Kirchberg 10, Gleichen, Niedersachsen, Germany

    In dieser Fortbildung lernen Sie praktische Ideen zu mathematischen Inhalten kennen, die Sie nach der Fortbildung gemeinsam mit den Kindern draußen ausprobieren können. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus theoretischem Input, anregenden Praxisphasen, Reflexionsmöglichkeiten und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.

    €30
  • Do. 7
    Kinder schauen in die Kamera. Titelbild für die Ringveranstaltung Kindheit in der Region
    07.05.2026 | 16:00 - 17:30 Kindheit in der Region

    Das KuK stellt sich vor (Osterode)

    BBS II Osterode An der Leege 2b, Osterode am Harz, Niedersachsen, Germany

    Das KuK stellt sich vor Ringveranstaltung 2025/26 – Kindheit in der Region Göttingen Das KuK – Zentrum für Kinderrechte und...

  • Mi. 20
    Fortbildungen für pädagogische Fach- un Lehrkräfte aus Kita, Hort und Schule: Forschen zu Klänge und Geräusche (Foto: Christoph Wehrer (c) StKf).
    20.05.2026 | 09:00 - 16:00 Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

    Forschen zu Klängen und Geräuschen

    BBS Einbeck Hullerser Tor 4, Einbeck, Niedersachsen, Germany

    Die Fortbildung bietet Ihnen zahlreiche Ideen, gemeinsam mit den Kindern Klänge und Geräusche der Umgebung oder des eigenen Körpers zu erforschen und dem eigenen Hören nachzugehen.

    €50
  • Juni 2026

  • Di. 2
    Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte 2025/2026: Was macht der Schneehase ohne Schnee? (Foto: Christoph Wehrer (c) StKf).
    02.06.2026 | 09:00 - 16:00 Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26

    Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln

    Internationaler Schulbauernhof Lehmkuhlenstraße 3, Hardegsen, Niedersachsen, Germany

    Die Fortbildung unterstützt Sie dabei, die Fragen der Kinder aufzugreifen. Mithilfe des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erfahren Sie, wie Sie mit den Mädchen und Jungen altersgerecht über die Klimakrise sprechen können und wie Sie Klimaschutz gemeinsam gestalten können.

    €50
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Maschmühlenweg 105
  • 37081 Göttingen
  • info@suedniedersachsenstiftung.de
  • T +49 551 270 713-30
  • F +49 551 270 713-50
  • Die Stiftung
  • Gremien
  • Förderpartner
  • Team
  • Region
  • Die Stiftung
  • Gremien
  • Förderpartner
  • Team
  • Region
  • Projektübersicht
  • Themenfelder
  • News
  • Veranstaltungen
  • Jobs & Karriere
  • Projektübersicht
  • Themenfelder
  • News
  • Veranstaltungen
  • Jobs & Karriere
  • Infothek
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Förderer werden
  • Infothek
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Förderer werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche