Willkommen bei der SüdniedersachsenStiftungGemeinsam für eine starke Region

Vernetzung

Wir vernetzen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Verwaltung auf Augenhöhe. So schaffen wir Synergien, die Südniedersachsen stark machen.

Entwicklung

Wir entwickeln mit unseren Partnern zukunftsweisende Ideen. So geben wir Südniedersachsen Impulse für die künftige Entwicklung.​

Umsetzung

Wir setzen Projekte um, die sich den drängenden Herausforderungen der Gegenwart widmen. So machen wir Südniedersachsen fit für die Zukunft.

Unsere ThemenfelderEntdecken Sie unsere Projekte

Unsere Region hat viele Stärken – die SüdniedersachsenStiftung schafft seit 2004 die Voraussetzungen, diese Potenziale zu heben, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir Innovationen, gewinnen Fachkräfte für die Region und kreieren gelingende Bildungsbiografien. Zu diesem Zweck stoßen wir in sechs zentralen Themenfeldern Projekte an, füllen sie mit Leben und generieren greifbaren Nutzen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

NewsErahren Sie mehr über unsere Arbeit

Nach vier intensiven Modulen endete die zweite Fortbildungsreihe für Beauftragte für Schulabsentismus. Sie brachte von Mai bis Oktober 2025 Fachkräfte aus ganz Niedersachsen zusammen.
Führungskräfte sind der Schlüssel, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege nachhaltig zu gestalten“ – so lautete die zentrale Botschaft der 28. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen.
Die Machbarkeitsstudie „Wasserstoffnetz Südniedersachsen“ beleuchtet, wie die Region die wegweisende Transformation in Richtung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft gestalten kann.

Unsere nächsten Veranstaltungen

07.10.2025 | 09:00 - 16:00 CEST
Netzwerk Kinder forschen – Fortbildungsprogramm 2025/26
Digitale Detektiv:innen – mit Kindern die Welt der Daten entdecken
09.10.2025 | 10:30 - 11:30 CEST
Neue Räume für Partizipation: Wie Erwachsenenbildung Demokratie stärkt
28.10.2025 | 09:30 - 11:30 CET
Durchstarten in der Metallbranche – Berufsperspektiven in Südniedersachsen
30.10.2025 | 13:00 - 15:00 CET
4. Netzwerktreffen FIFKISS

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

Wir tun Gutes – und reden gerne darüber. Über unseren kostenlosen Newsletter erfahren Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Arbeit der SüdniedersachsenStiftung.

„Die Zusammenarbeit mit der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen ist für uns besonders wertvoll. Sie bietet in der Region einen zentralen Zugang zum Thema Wasserstoff, verbindet die relevanten Partner und sorgt dafür, dass Bedürfnisse und Belange der Region sichtbar und wirksam kommuniziert werden.“

Dr. Alexander BedrunkaKlimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH

„In der Zukunftsregion Südniedersachsen kommen Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um über regionalbedeutsame Projekte zu entscheiden. So geht Regionalentwicklung heute: Gestaltung in der Region für die Region.“

Dr. Ulrike WittAmt für regionale Landesentwicklung Braunschweig

„Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen fehlten uns Ressourcen und Know-How, um unsere innovative Idee zu realisieren. Der SNIC vernetzte uns mit der Universität Göttingen und der TU Clausthal. Die neuentwickelte Technologie trägt langfristig zum Wachstum des Unternehmens bei.“

Tim OpitzOpitz Packaging Systems GmbH

„Wertvoll, spannend und praxisnah – das ist für mich TOPAS! Als junges regionales Familienunternehmen mit hohem Qualitätsanspruch und in einer verantwortungsvollen Branche ist uns eine klare Positionierung unserer Arbeitgebermarke umso wichtiger.“

Kathrin BaraEmmaCura® GmbH & Co. KG

Regionale Entwicklung am Puls der ZeitErfahren Sie mehr über unsere Projekte

Ob Fachkräftebindung, Stärkung der Innovationsdynamik oder Verbesserung des Bildungsstandortes – unsere Projekte widmen sich den drängenden Fragen der Gegenwart und entwickeln Lösungen für die Zukunft.

Gemeinsam für eine starke Region.
Mit über:

0
0

Stiftern und Förderpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kommunen

Suche