Frühkindliche Bildung und schulische Förderung legen das Fundament für ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. In der Bildungsregion Südniedersachsen setzen wir uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche von Anfang an bestmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen erhalten – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation.
Angesichts der wachsenden Vielfalt in sozialen, sprachlichen und kulturellen Lebenslagen gewinnen frühkindliche Bildung und schulische Förderung an Bedeutung. Fachkräfte in beiden Systemen stehen vor der Aufgabe, diese Vielfalt im Blick zu behalten und Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit zu unterstützen. Dazu braucht es Kooperation, Austausch und professionelle Entwicklung – quer zu den bisherigen Systemgrenzen.
Zu den zentralen Schnittstellen im Bildungssystem zählt der Übergang von der Kita in die Grundschule. Für Kinder bedeutet er nicht nur einen neuen Lernort, sondern auch veränderte Erwartungen, Abläufe und Bezugspersonen. Damit dieser Wechsel nicht zu einem Bruch in der Bildungsbiografie wird, braucht es eine verlässliche Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Institutionen und Fachkräften.
Unsere Projekte vernetzen Akteur:innen aus Kita, Schule, Jugendhilfe und weiteren Bildungsbereichen sowie Politik, Verwaltung, Land und Kommune fördern den Übergang zwischen Kita und Grundschule und stärken die Zusammenarbeit in der Region. So schaffen wir gemeinsam Perspektiven für gelingende Bildungsbiografien.
Die Ringveranstaltung „Kindheit in der Region“ ist eine Veranstaltungsreihe zu Themen aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung und wird von einem Kooperationsverbund ausgerichtet: den Kitaträgern und -fachberatungen aus Stadt und Landkreis Göttingen, der Berufsbildenden Schulen Ritterplan und BBS II Osterode, der Bildungsregion und dem niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).
Im Modellprojekt „Qualitätsentwicklung Ganztagsschule“ (QEGS) erhalten ausgewählte Ganztagsgrundschulen Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Entwicklungszielen. Die Erkenntnisse sollen dazu beitragen, den Ganztagsbetrieb in Niedersachsen zukunftsorientiert auszubauen.
Die Bildungsregion Südniedersachsen ist seit 2007 lokaler Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen und bietet allen Kitas, Grundschulen und Horten in der Region die Möglichkeit, ein „Haus, in dem Kinder forschen“ zu werden. Die Bildungsregion organisiert dafür unter anderem regelmäßig Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte.
Die Informationsplattform rund um den Übergang von der Kita zur Schule in Südniedersachsen:
Damit jedes Kind die bestmögliche Unterstützung erhält.
AWO Göttingen gGmbH | Fachberatung |
BBS Einbeck | Teamleiter BFS Sozialpädagogische Assistenz |
DRK Kindertagesstätte Scheden | Leitung |
DRK-Kreisverband Osterode am Harz e.V. | Kitaleitung |
DRK-Kreisverband Osterode am Harz e.V. | Kitaleitung |
Ev. Kindertagesstätten Kirchenkreis Göttingen | Fachberatung |
Frauenbüro | Gleichstellungsbeauftragte |
Grundschule am Wall | Fachkraft für Kita, Schule und DaZ |
Grundschule Echte | Schulleitung GS |
Kinderhaus e.V. | Fachberatung Horte und Ganztagsschulen |
Kinderhaus e.V. | Geschäftsführung |
Kindertagespflege | Regionalgruppensprecherin |
Kirchenkreis Kita Verband Leine-Solling | Pädagogische Leitung |
Kita Angerstein | Kita-Leitung |
Kita Stadtelternrat | Vorstand |
Kita-Verband/Kirchenkreis Leine-Solling | Fachberatung |
Kreiselternrat | Vorstand |
Kreiselternrat | Vorstand |
Landkreis Göttingen | Fachberatung Kita |
Landkreis Göttingen | Koordinatorin Präventionsketten |
Landkreis Göttingen | PaC - Prävention als Chance |
Landkreis Northeim | Fachdienstleitung, Fachberatung KiTas |
Niedersächsische Kindertagespflegebüro | Leitung |
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig | schulfachliche Dezernentin (RSDin) |
Nieders. Institut für frühkindliche Bildung und Erziehung (nifbe) | Transfermanagerin |
Stadt Göttingen | Fachberatung |
Stadt Göttingen | Fachdienst Kindertagesstätten |
ver.di Gewerkschaft | Fachbereich Gemeinden |
VHS Göttingen Osterode | Studienleitung Pädagogik |
Vincent-von-Paul-Schule | Schulleitung |
Vorstand Stadtelternrat | Vorstand |
Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft einer Region. In der Bildungsregion Südniedersachsen gestaltet die SüdniedersachsenStiftung in den Landkreisen Göttingen und Northeim sowie der Stadt Göttingen gemeinsam mit allen Akteuren von der frühkindlichen Bildung bis in den Beruf Wege zu einer gelingenden Bildungsbiographie von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen.