BLOG

5G in Südniedersachsen

Der BLOG rund um das Thema digitale, dezentrale Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft in Südniedersachsen

 

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an Lebensmitteln nimmt stetig zu – gleichzeitig steigen die Klimaschutzvorgaben. Grundlage der dafür notwendigen technologischen Veränderungen und innovativen Ansätze ist der leistungsfähige Mobilfunkstandard 5G. Das Projekt „5G NortNet“ will es Landwirten durch Nutzung von 5G ermöglichen, höhere Erträge bei geringerem Ressourceneinsatz zu erzielen und zugleich Dünge- und Pflanzenschutzmittelreglementierungen und klimaorientierte Umweltauflagen einzuhalten. Daher wird auf dieser Plattform regelmäßig über Projektfortschritte, neue Ideen und Entwicklungen zum Thema 5G in der Landwirtschaft in Südniedersachsen informiert.

#7 Erster Drohnenflug erfolgreich

#7 Erster Drohnenflug erfolgreich

Beim ersten Testflug im Rahmen des Projekts 5G NortNet wurde die Drohne mit integriertem 5G-Modem getestet und untersucht, wie stabil der Datentransfer der Drohne sowie die Netzabdeckung durch die Vodafone GmbH sind. Ziel des TP4 innerhalb von 5G NortNet ist es, Daten einer 26-Megapixel-Kamera mittels 5G-Modem schneller für die KWS verfügbar zu machen.

#5 Use Case 5: Erntelogistik

#5 Use Case 5: Erntelogistik

In Use Case 5 erfolgt die Optimierung der Erntelogistik bei z. B. Silomais auf dem Feld und z. T. bis zum Lagerort durch das Steuern von Fahrzeugen zum Silo, das Vernetzen von Häcksler, Abfahrer und Walzfahrzeug sowie die Einlagerung der Ernte nach Qualität bzw. Inhaltsstoffen.

#4 Use Case 4: Augmented Reality (AR)-Fernwartungssystem

#4 Use Case 4: Augmented Reality (AR)-Fernwartungssystem

Bei einem Maschinendefekt gehen für Landwirte wertvolle Zeit und finanzielle Mittel verloren. Bei diesem Problem setzt der Use Case AR-Fernwartungssystem an. Die Idee: Servicetechniker kontaktierren und mittels einer AR über ein mobiles Endgerät das Problem gemeinsam lösen.

#3 Use Case 3: Scoutdrohne für das Bestandsmanagement

#3 Use Case 3: Scoutdrohne für das Bestandsmanagement

Die Vorteile der 5G-Technologie sind vor allem in Bezug auf die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Übertragung von großen Datenmengen nützlich. Die zwischen Cloud, Drohne und Landmaschine zu etablierende 5G-Verbindung sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betriebsablauf.

Dr. Peter Oswald
Projektleiter 5G NortNet

M. 0151/42062472
mailen

Anfrage

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google ReCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage