BLOG

Fachkräfte in Südniedersachsen – Schon gewusst?

Der BLOG rund um das Thema Fachkräftesicherung und -gewinnung in Südniedersachsen

Hier finden Sie alle Blog-Beiträge, die sich mit wissenswerten und weniger bekannten Akspekten insbesondere aus unserer Region beschäftigen.

#141 Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit

#141 Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit

Unter dem Leitmotto „Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit“ hat das Fachkräftebündnis Südniedersachsen gemeinsam mit regionalen Partnern eine neue Fachkräftestrategie für den Zeitraum 2024-2027 entwickelt und jüngst vorgelegt. Wir schauen gemeinsam hinein.

#140 Jahresrückblick mal anders

#140 Jahresrückblick mal anders

Traditionell ziehen wir zum Jahresende eine Bilanz und suchen Vorsätze für das neue Jahr. In diesem Jahresrückblick wollen wir uns die großen Trends des Arbeitsmarktes und bisherige Lösungsansätze anschauen und versuchen mehr nach vorn als zurückzublicken.

#139 2. BGM-Forum: Fokus auf mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

#139 2. BGM-Forum: Fokus auf mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Angesichts des zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels wird das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) immer mehr zu einem strategischen Schlüsselfaktor für Arbeitgeber. Unter dem Leitgedanken „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ bot das 2. BGM-Forum am 11. Dezember ein vielfältiges Programm.

#138 TOPAS-Netzwerk wächst weiter

#138 TOPAS-Netzwerk wächst weiter

Aktuell umfasst das TOPAS-Netzwerk 52 Unternehmen – von der Arztpraxis über Hidden Champions bis hin zum DAX-Konzern. Am 4. Dezember haben SüdniedersachsenStiftung und IHK Hannover fünf regionale Unternehmen erstmalig als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet. Zudem wurden 18 Betriebe rezertifiziert.

#136 Chancengleichheit in Berufsorientierung fördern

#136 Chancengleichheit in Berufsorientierung fördern

Die Berufsorientierung wird zunehmend geschlechtersensibel. Junge Menschen sollen Berufsfelder wählen können, die ihren individuellen Stärken und Interessen entsprechen – frei von Geschlechterklischees und Erwartungen. Wir erklären die näheren Zusammenhänge.

Ansprechpartner:

Dr. Benjamin W. Schulze
Bereichsleitung Fachkräfte und Willkommenskultur

T. 0551/270713-43
M. 01515/8711717

mailen

 

Anfrage

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage