• Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Kommunal-politischer Beirat
      • Wirtschaftlicher Beirat
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • Initiative Klimaberufe
    • MINTZE
      • Veranstaltungen
    • Reg. Standortmarketing
    • SNIC
    • TOPAS
      • Jetzt TOPAS werden!
      • TOPAS-Prozess
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Weiterbildungsverbund
      • KarriereKompass
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Willkommenskultur
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Südniedersachsen, wir müssen reden!
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen

faktor (online): „Branchenspezifische Fachkräftesituation“

12. November 2018 | Pressestimmen

faktor (online), Artikel vom 12. November 2018: „Branchenspezifische Fachkräftesituation – Die ‚branchenspezifische Fachkräftesituation‘ in der Region stand im Mittelpunkt der 16. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen, die das Fachkräftebündnis Südniedersachsen und die Göttinger Geschäftsstelle der IHK Hannover am Dienstag, den 6. November mit gut 80 Teilnehmern im Hotel Freizeit In in Göttingen ausgerichtet haben.“

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • MINT:ZE
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2024