
BLOG
ViridisH2 Südniedersachsen
Etablierung einer grünen Wasserstoffwertschöpfungskette für den Mobilitätssektor
Südniedersachsen möchte seinen Beitrag zum Übergang hin zu erneuerbaren Energien leisten. Zwar ist unsere Gesellschaft auch auf absehbare Zeit auf die nicht-nachhaltige Nutzung von fossilen Energieträgern angewiesen, doch damit die Energiewende gelingen kann, braucht es die Überwindung bisheriger Strukturen. Mit diesem Blog wirbt unser WIR!-Bündnis ViridisH2 für die aktive Mitgestaltung des notwendigen Strukturwandels. Künftig nutzen wir diese Plattform, um regelmäßig über Projektfortschritte, Neuigkeiten zum Thema Wasserstoff-Mobilität sowie regionale Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren.
Südniedersachsen möchte seinen Beitrag zum Übergang hin zu erneuerbaren Energien leisten. Mit diesem Blog wirbt unser WIR!-Bündnis ViridisH2 für die aktive Mitgestaltung des notwendigen Strukturwandels. Künftig nutzen wir diese Plattform, um regelmäßig über Projektfortschritte, Neuigkeiten zum Thema Wasserstoff-Mobilität sowie regionale Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren.
Aktuelle Veranstaltungen
zum Thema Wasserstoff
Grüner Wasserstoff in Niedersachsen
Datum: 04.03.2021, 14:00-15:30 Uhr
Veranstalter: Niedersachsen Aviation
Zur Veranstaltung
Online-Seminar “Wasserstoff-Roadmap für das Emsland”
Datum: 04.03.2020, 16:30 - 17:15 Uhr
Veranstalter: H2-Region Emsland
Zur Veranstaltung
H2-Wertschöpfungskette – Norddeutschland gibt Gas
Datum: 17.03.2021, 13:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter: TÜV Süd
Zur Veranstaltung
Mission Hydrogen – Hydrogen Online Workshop
Datum: 25.03.2021, 9:00 Uhr
Veranstalter: Mission Hydrogen GmbH
Zur Veranstaltung
H2Forum 2021 (Digital Edition)
Datum: 27.04.2021, 8:00 Uhr - 28.04.2021, 17:00 Uhr
Veranstalter: H2-Forum
Zur Veranstaltung
Kontakt
Dr. Benjamin Schulze
Projektleiter ViridisH2 Südniedersachsen
Adresse
Philipp-Reis-Straße 2A
37075 Göttingen
benjamin.schulze@suedniedersachsenstiftung.de
Telefon
+49 551 39-21755