• Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Kommunal-politischer Beirat
      • Wirtschaftlicher Beirat
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • Initiative Klimaberufe
    • MINTZE
      • Veranstaltungen
    • Reg. Standortmarketing
    • SNIC
    • TOPAS
      • Jetzt TOPAS werden!
      • TOPAS-Prozess
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Weiterbildungsverbund
      • KarriereKompass
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Willkommenskultur
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Südniedersachsen, wir müssen reden!
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen

Göttinger Tageblatt: „Für den Erfolg besser vermarkten“

von Moritz Schulz | 23. Oktober 2022 | Pressestimmen

Göttinger Tageblatt, Artikel vom 12. Oktober 2022: „Für den Erfolg besser vermarkten“ Hier geht es zum Online-Artikel des Göttinger Tageblatts.

Göttinger Tageblatt: „Ein Auto voller Experimente“

von Moritz Schulz | 19. Oktober 2022 | Pressestimmen

Göttinger Tageblatt, Artikel vom 13. Oktober 2022: „Ein Auto voller Experimente“ Hier geht es zum Online-Artikel des Göttinger Tageblatts.
Offizielle Übergabe des Förderbescheids für das Projekt „MINT:Zukunft.Erleben“ (MINT:ZE) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Offizielle Übergabe des Förderbescheids für das Projekt „MINT:Zukunft.Erleben“ (MINT:ZE) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

von Tomas Zekas | 11. Oktober 2022 | Aktuelles

Südniedersachsen. Nach dem Start des Projekts „Mint:Zukunft.Erleben“ (MINT:ZE) zum 1. August fand nun die offizielle Übergabe des Förderbescheides durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Der Parlamentarische Staatssekretär Jens Brandenburg...
Projekt „MINT:ZE“ gestartet – SchülerInnen sollen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistert werden

Projekt „MINT:ZE“ gestartet – SchülerInnen sollen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistert werden

von Tomas Zekas | 13. September 2022 | Aktuelles

Göttingen. Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gewinnen zunehmend an Bedeutung: Kinder und Jugendliche haben von Natur aus ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen und erschließen sich neugierig...

LauterNEUES: „Mehr MINT-Bildung außerhalb der Schule“

von Moritz Schulz | 11. Mai 2021 | Pressestimmen

LauterNEUES, Artikel vom 5. Mai 2021 (online): „Mehr MINT-Bildung außerhalb der Schule“
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • MINT:ZE
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2024