BLOG

Fachkräfte in Südniedersachsen

Der BLOG rund um das Thema Fachkräftesicherung und -gewinnung in Südniedersachsen

Auch in Südniedersachsen führt der demographische Wandel dazu, dass der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter an der Gesamtbevölkerung zurückgeht. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ist ein ausreichend qualifiziertes Fachkräfteangebot am Arbeitsmarkt erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist das Thema „Fachkräfte“ in der gesamten Region für Unternehmen, Institutionen und kommunale Einrichtungen von großer Bedeutung. Mit verschiedenen Projekten wie Regionales Fachkräftebündnis Südniedersachsen, Regionales Fachkräftemarketing Südniedersachsen, TOPAS – TOP Arbeitsgeber Südniedersachsen und Welcome Centre für den Göttingen Campus und die Region Südniedersachsen widmet sich die SüdniedersachsenStiftung den Herausforderungen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung und setzt wichtige Impulse für die gesamte Region. Daher wird auf dieser Plattform regelmäßig über Projekte, Ideen und Entwicklungen zum Thema Fachkräfte in Südniedersachsen informiert.

#72 Spielerisch Aufmerksamkeit schaffen

#72 Spielerisch Aufmerksamkeit schaffen

Beim Spielen lernen wir mit Herausforderungen umzugehen und Probleme zu meistern. Die Spieleszene verbindet jung und alt. Vom 2.-4. Juni wird Göttingen ein Wochenende lang zur Spielestadt und bekommt dadurch viel Aufmerksamkeit von Spielefreud:innen. Gekommen um zu bleiben?

#71 Typisch deutsch!?

#71 Typisch deutsch!?

Der deutsche Arbeitsmarkt ist immer mehr auf Zuzug internationaler Fach- und Führungskräfte angewiesen. Gleiches gilt unvermindert für Südniedersachsen. Das Welcome Centre hat nachgefragt und stellt fest, nicht alles was für uns alltäglich ist, erklärt sich den neuen Hinzugezogenen.

#70 Politische Beteiligung im ersten Schritt

#70 Politische Beteiligung im ersten Schritt

Eine gemeinsames Markendach will gut abgestimmt werden. Im Rahmen des „Regionalen Standortortmarketing“ startete jüngst der Beteiligungsprozess mit einem Workshop für politische Vertreter:innen. Wir berichten über Hintergründe, Inhalte und nächste Schritte.

#69 Mit IT sicher in die Zukunft starten

#69 Mit IT sicher in die Zukunft starten

Zunehmende Digitalisierung und die vielfältigen Möglichkeiten, die der Einsatz von digitalen Medien bietet, prägen unser Leben. Durch stetigen technologischen Fortschritt haben digitale Helfer Einzug in unseren Alltag gehalten. Die IT-Branche ist im steten Wandel so auch die IT-Ausbildungen.

#68 Weiterbildungsverbund für Südniedersachsen

#68 Weiterbildungsverbund für Südniedersachsen

Digitalisierung, KI, Energiewende – Weiterbildung ist einer der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation der Arbeitswelt. Ein regionales Konsortium hat sich nun auf den Weg gemacht und will mit einem Weiterbildungsverbund zu mehr Sichtbarkeit und Transparenz beitragen.

#67 TOPAS-Seminare 2023: Für jede:n etwas dabei

#67 TOPAS-Seminare 2023: Für jede:n etwas dabei

Sich als Arbeitgeber am Markt zu positionieren, wird immer wichtiger. Die TOPAS-Unternehmen haben das erkannt und betreiben einigen Aufwand für das eigene Arbeitgebermarketing. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein reichhaltiges Angebot zur eigenen Weiterbildung.

Ansprechpartner:

Dr. Benjamin W. Schulze
Bereichsleitung Fachkräfte und Willkommenskultur

T. 0551/270713-43
M. 01515/8711717

mailen

 

Anfrage

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage


Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to OmgfPro_Frontend_Optimize::process_material_icons() must be an instance of OMGF_Frontend_Process, instance of OMGF\Frontend\Process given, called in /www/htdocs/w017c51b/bau-suedniedersachsenstiftung.de/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 129 and defined in /www/htdocs/w017c51b/bau-suedniedersachsenstiftung.de/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1389 Stack trace: #0 /www/htdocs/w017c51b/bau-suedniedersachsenstiftung.de/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(129): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_material_icons('<!DOCTYPE html>...', Object(OMGF\Frontend\Process)) #1 /www/htdocs/w017c51b/bau-suedniedersachsenstiftung.de/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OmgfPro_Frontend_Optimize->process('<!DOCTYPE html>...', Object(OMGF\Frontend\Process)) #2 /www/htdocs/w017c51b/bau-suedniedersachsenstiftung.de/wp-includes/plugin.php(191): WP_Hook->apply in /www/htdocs/w017c51b/bau-suedniedersachsenstiftung.de/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1389