BLOG

Fachkräfte in Südniedersachsen

Der BLOG rund um das Thema Fachkräftesicherung und -gewinnung in Südniedersachsen

Auch in Südniedersachsen führt der demographische Wandel dazu, dass der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter an der Gesamtbevölkerung zurückgeht. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ist ein ausreichend qualifiziertes Fachkräfteangebot am Arbeitsmarkt erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist das Thema „Fachkräfte“ in der gesamten Region für Unternehmen, Institutionen und kommunale Einrichtungen von großer Bedeutung. Mit verschiedenen Projekten wie Regionales Fachkräftebündnis Südniedersachsen, Regionales Fachkräftemarketing Südniedersachsen, TOPAS – TOP Arbeitsgeber Südniedersachsen und Welcome Centre für den Göttingen Campus und die Region Südniedersachsen widmet sich die SüdniedersachsenStiftung den Herausforderungen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung und setzt wichtige Impulse für die gesamte Region. Daher wird auf dieser Plattform regelmäßig über Projekte, Ideen und Entwicklungen zum Thema Fachkräfte in Südniedersachsen informiert.

#57 Neu im Sortiment: Regionales Standortmarketing

#57 Neu im Sortiment: Regionales Standortmarketing

Mit Jahresbeginn ist das Nachfolgeprojekt zum Regionalen Fachkräftemarketing nun offziell gestartet. Das Regionale Standortmarketing will die Region unter ein gemeinsames Markendach bringen, um die Qualitäten unserer Region sichtbarer und bekannter zu machen. Wir stellen das Projekt kurz vor.

#53 From Software Pionieers to Gender Gaps

#53 From Software Pionieers to Gender Gaps

Die IT-Branche ist heute männlich dominiert, doch in den Anfängen des Programmier-Zeitalters war dies anders. Wie kam das? Wieso fehlt heute insbesondere bei den Frauen der Nachwuchs im IT-Bereich? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund.

Ansprechpartner:

Dr. Benjamin W. Schulze
Bereichsleitung Fachkräfte und Willkommenskultur

T. 0551/270713-43
M. 01515/8711717

mailen

 

Anfrage

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage