MINT:ZE
28.05.2024 Astronomie Klasse 6-8 „Die Helligkeit der Sterne (Sternenbilder)“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenAstronomie Klasse 6-8 Thematik: Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie. Zielgruppe: Schüler:innen Klasse 6-8 Wann: 14. Mai 2024 - 18. Juni 2024, 16:15 - 18:00 Uhr Standort: […]
MINT & BNE Fortbildungen – Raum & Form
Göttingen, Sartorius – Visitor CenterDie Bildungsregion Südniedersachsen möchte pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützen, die Blickrichtung zu wechseln und gemeinsam mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen. Seit diesem Fortbildungsjahr geschieht dies unter dem neuen Namen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Stiftung Kinder forschen. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch unter dem neuen Namen „Kinder forschen“ wie gewohnt spannende […]
04.06.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe „Messungen zu Trockenstress und Aufbau eines Experiments zu Überschwemmung und Hitzestress“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]
04.06.2024 Astronomie Klasse 6-8 „Die Farbe der Sterne“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenAstronomie Klasse 6-8 Thematik: Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie. Zielgruppe: Schüler:innen Klasse 6-8 Wann: 14. Mai 2024 - 18. Juni 2024, 16:15 - 18:00 Uhr Standort: […]
MINT & BNE Fortbildungen – Klänge & Geräusche
Osterode am Harz, BBS II An der LeegeDie Bildungsregion Südniedersachsen möchte pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützen, die Blickrichtung zu wechseln und gemeinsam mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen. Seit diesem Fortbildungsjahr geschieht dies unter dem neuen Namen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Stiftung Kinder forschen. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch unter dem neuen Namen „Kinder forschen“ wie gewohnt spannende […]
11.06.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe „Messungen und Berechnungen zum Experiment zu Überschwemmung und Hitzestress“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]
11.06.2024 Astronomie Klasse 6-8 „Wie funktioniert ein Teleskop?“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenAstronomie Klasse 6-8 Thematik: Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie. Zielgruppe: Schüler:innen Klasse 6-8 Wann: 14. Mai 2024 - 18. Juni 2024, 16:15 - 18:00 Uhr Standort: […]
Programm Lehrgarten Duderstadt 2024: Vater-Kind- Survival-Camp
Fuhrbach - am GrillplatzVater-Kind- Survival-Camp Thematik: Survivaltechniken kennenlernen, draußen übernachten, am Lagerfeuer kochen, Gemeinschaft leben und Wald und Tierwelt erkunden Wann: Freitag, 14. Juni 2024, 15 Uhr - Sonntag, 16. Juni 2024, 14 Uhr Standort: Fuhrbach - am Grillplatz Programm Vater – Kind – Kochkurs, 04. April – 02 .Mai 2024, Donnerstag, 16:30-19:30 Uhr Seminar „Gerben“, für Pädagog:innen […]
18.06.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe „Zusammenführung; Messung von Bodenatmung; Übertragen auf die Ökosystem-Ebene“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]
18.06.2024 Astronomie Klasse 6-8 „Wie funktioniert eine Rakete?“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenAstronomie Klasse 6-8 Thematik: Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie. Zielgruppe: Schüler:innen Klasse 6-8 Wann: 14. Mai 2024 - 18. Juni 2024, 16:15 - 18:00 Uhr Standort: […]