MINT:ZE
Entdeckertouren im BLAB 2024 – Kräutertees
im BLABKräutertees Werde Pflanzenexpert:in und lerne die biologische Vielfalt genauer kennen. Gemeinsam werden wir an vier Nachmittagen Pflanzen und ihre Lebensräume untersuchen. Einfache Experimente vermitteln ökologische Unterschiede. Thematik: Pflanzen können unserem Wohlbefinden helfen, wenn sie beispielsweise in Tees getrunken werden. Hier haben Botanik und Medizin eine enge Verbindung. Wir suchen diese Pflanzen. Zielgruppe: Für Kinder von […]
Fortbildungen für Pädagog:innen & Jugendleiter:innen
Kostenfreie Workshops im XLAB & Fortbildungen für Pädagog:innen & Jugendleiter:innen Thematik: Wissen von heute für unser Südniedersachsen von morgen. Ziel des BMBF-geförderten MINT-Clusters ist es, Quantität, Qualität und Erreichbarkeit von MINT-Angeboten in Südniedersachsen nachhaltig zu steigern und somit das Interesse und die berufliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich zu fördern. Dazu trägt das […]
14.05.-18.06.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]
14.05.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe „Untersuchungen an Waldbaumarten auf dem Baumkronenpfad“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]
MINTmachtage 2024 – Begleitwebinar „Freiheit – Entdecken, Forschen, Freisein!“
Begleitwebinar „Freiheit - Entdecken, Forschen, Freisein!“ Thematik: Am 18. Juni 2024 finden die MINTmachtage statt - die bundesweite Aktion für alle, die Spaß am Forschen haben. Sie rückt die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule in den Mittelpunkt und widmet sich jedes Jahr einem neuen spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, […]
14.05.-18.06.2024 Astronomie Klasse 6-8
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenAstronomie Klasse 6-8 Thematik: Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie. Zielgruppe: Schüler:innen Klasse 6-8 Wann: 14. Mai 2024 - 18. Juni 2024, 16:15 - 18:00 Uhr Standort: […]
14.05.2024 Astronomie Klasse 6-8 „Weltraumwetter und Sonnenaktivität“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenAstronomie Klasse 6-8 Thematik: Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie. Zielgruppe: Schüler:innen Klasse 6-8 Wann: 14. Mai 2024 - 18. Juni 2024, 16:15 - 18:00 Uhr Standort: […]
21.05.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe „Photosynthese und Lichtanpassung bei Waldbaumarten“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]
Programm Lehrgarten Duderstadt 2024: Seminar Gerben
PräsenzSeminar Gerben Wann: 24. Mai – 26. Mai 2024 Dozent: Olaf Schultze Programm Vater – Kind – Kochkurs, 04. April – 02 .Mai 2024, Donnerstag, 16:30-19:30 Uhr Seminar „Gerben“, für Pädagog:innen oder Eltern Kind Tandems, 24.Mai – 26. Mai 2024 Vater – Kind – Survival Camp, 14. Juni – 16. Juni 2024 Wild-Camp für Kids […]
28.05.24 Pflanzen im Klimawandel für die Oberstufe „Aufbau von Trockenstress-Experimenten mit C3- und C4-Pflanzen“
XLAB Justus-von-Liebig-Weg 8, Göttingen, NiedersachsenPflanzen im Klimawandel für die Oberstufe Thematik: Kohlenstoffdioxid beschleunigt die Photosynthese, aber auch den Klimawandel. Dürren, Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen schädigen Felder und Wälder. Werden wir in Zukunft mehr oder weniger Nahrungsmittel und Holz haben? Eine Anrechnung des Kurses für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich. Ihr untersucht die Wachstumsbedingungen und Anpassungen von Waldbäumen an einem Baumkronenpfad und […]