Aktuelles
News aus der Region
Bis zu 12,5 Millionen Euro sollen ab 2023 im Rahmen der „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ nach Südniedersachsen fließen. Das Niedersächsische Regionalministerium hat die südniedersächsische Interessenbekundung Anfang Dezember positiv bewertet und die Partner aufgefordert, bis 30. Juni 2022 einen Antrag zu
Stiftungsversammlung 2021: Vorstellung Jahresbericht 2020/21 und Ausblick auf zukünftige Entwicklung
Stifter, Förderpartner, Mitglieder des Stiftungsrats und Gäste sind am 3. Dezember digital zusammengekommen, um die Stiftungsarbeit in der Zeit von Juli 2020 bis Juni 2021 Revue passieren zu lassen und Impulse für die künftige Arbeit der SüdniedersachsenStiftung zu geben.
Betriebe und Institutionen, die ein erfolgreiches Employer Branding etablieren und sich erstmalig als „TOPAS – TOP Arbeitgeber Südniedersachsen“ auszeichnen lassen wollen, können sich ab sofort für die nächste Qualifizierungsrunde anmelden.
Die SüdniedersachsenStiftung und die Bildungsregion Südniedersachsen möchten mit dem Projekt „IT macht Schule 2.0“ (ITmS 2.0) gemeinsam die frühzeitige Nachwuchswerbung und -gewinnung für IT-Berufe in den regionalen Schulen fördern.

Anfrage
Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google ReCAPTCHA zu laden.
Kontakt
Adresse
Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen
> Anfahrtsbeschreibung
info[at]suedniedersachsenstiftung.de
Telefon
+49 551 270713-30