• Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Kommunal-politischer Beirat
      • Wirtschaftlicher Beirat
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • Initiative Klimaberufe
    • MINTZE
      • Veranstaltungen
    • Reg. Standortmarketing
    • SNIC
    • TOPAS
      • Jetzt TOPAS werden!
      • TOPAS-Prozess
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Weiterbildungsverbund
      • KarriereKompass
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Willkommenskultur
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Südniedersachsen, wir müssen reden!
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen
28. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte neue Methoden für zukunftsfähiges Personalmanagement in Südniedersachsen auf

28. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte neue Methoden für zukunftsfähiges Personalmanagement in Südniedersachsen auf

von Tomas Zekas | 23. Mai 2025 | Aktuelles

Südniedersachsen. 28. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen: „Mensch und Maschine müssen Hand in Hand gehen“ – so lautete das Fazit der 28. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen am 22. Mai 2025, die das Fachkräftebündnis Südniedersachsen gemeinsam mit der Göttinger...
Fachkräftestrategie Südniedersachsen 2024-2027 veröffentlicht – Gemeinsam Wege in die Gute Arbeit gestalten

Fachkräftestrategie Südniedersachsen 2024-2027 veröffentlicht – Gemeinsam Wege in die Gute Arbeit gestalten

von Tomas Zekas | 24. Januar 2025 | Aktuelles

Südniedersachsen. Unter dem Leitmotto „Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit“ hat das Fachkräftebündnis Südniedersachsen gemeinsam mit regionalen Partnern eine neue Fachkräftestrategie Südniedersachsen 2024-2027 entwickelt und veröffentlicht. Diese will die...
26. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte Wege zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration internationaler Fachkräfte in Südniedersachsen auf

26. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte Wege zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration internationaler Fachkräfte in Südniedersachsen auf

von Tomas Zekas | 7. November 2024 | Aktuelles

Südniedersachsen. 26. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen: „Es braucht effektive Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration internationaler Fachkräfte, um dem Fachkräftemangel in den südniedersächsischen Betrieben besser zu begegnen“ – das war die Kernaussage der...
Mit „Circular Entrepreneurship Education Plus“ auf neuen Wegen – Schüler:innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Göttingen erarbeiten eigene Projekt- und Geschäftsideen

Mit „Circular Entrepreneurship Education Plus“ auf neuen Wegen – Schüler:innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Göttingen erarbeiten eigene Projekt- und Geschäftsideen

von Tomas Zekas | 2. Juli 2024 | Aktuelles

Göttingen. Wie eigene Projekt- und Geschäftsideen entwickelt werden können und welche Tools zur Umsetzung eines Geschäftsmodells benötigt werden, haben mehr als 20 Schüler:innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Göttingen (THG) erfahren. Vom 17.-19. Juni erarbeiteten sie...
25. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte auf, wie die Integration von ausländischen Arbeitskräften in südniedersächsische Betriebe gelingen kann

25. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen zeigte auf, wie die Integration von ausländischen Arbeitskräften in südniedersächsische Betriebe gelingen kann

von Tomas Zekas | 17. Juni 2024 | Aktuelles

Northeim. Die Kernaussage der 25. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen am 12. Juni war: „Die Integration von ausländischen Arbeitskräften in südniedersächsische Betriebe ist entscheidend für den Erhalt der regionalen Wettbewerbsfähigkeit“. Mehr als 60 Interessierte...
« Ältere Einträge

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • MINT:ZE
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2024