von Moritz Schulz | 6. März 2023 | BLOG 5G
BLOG 5G #13 „Bodenschonung – Flächenverdichtung minimieren mittels angepasster Routenplanung“ veröffentlicht am 02.03.2023; Autor: Felix Ecker Abbildung 1: Bodennutzung. Foto: Pixabay Ein weiteres Ziel des 5G NortNet-Projekts ist es, einen Beitrag zur...
von Moritz Schulz | 28. Februar 2023 | BLOG 5G
BLOG 5G #12 „Netzausbau dank 5GNortNet“ veröffentlicht am 28.02.2023; Autorin: Lara Stachowiak Abbildung 1: 5GNortNet. Foto: Sandra Rippl In einigen Bereichen des Landkreises Northeim modernisiert und erweitert die Vodafone GmbH aktuell das Mobilfunknetz. Die...
von Tomas Zekas | 26. Januar 2023 | BLOG 5G
BLOG 5G #11 „Digitaler Ackerbau – von der Forschung in die Praxis!“ veröffentlicht am 26.01.2023; Autor: Dr. Peter Oswald Abbildung 1: Teilnehmer:innen des Meetings. Foto: F. Langer. Am 30. November luden das Ackerbauzentrum Niedersachsen und die Akademie Burg...
von Tomas Zekas | 6. Dezember 2022 | BLOG 5G
BLOG 5G #10 Smart Farming mit 5GNortNet, AGVOLUTION & Leine Solling veröffentlicht am 06.12.2022; Autor: Dr. WIlliam Nelson Abbildung 1: Sensordaten können in der App (Smartphone/Tablet) oder über ein browserbasiertes Dashboard eingesehen werden, von dem sie...
von Tomas Zekas | 24. August 2022 | BLOG 5G
BLOG 5G #9 Mechanische Unkrautregulierung – so viel wie nötig, so wenig wie möglich veröffentlicht am 24.08.2022; Autor: Patrick Gremmes Bild: Einboeck GmbH Durch mechanische Unkrautregulierung kann der Einsatz von Herbiziden reduziert werden. Trotzdem ist ein...
von Tomas Zekas | 28. Juli 2022 | BLOG 5G
BLOG 5G #8 Feldnavigation mit 5G veröffentlicht am 28.07.2022; Autor: Patrick Gremmes Kurze Wege in der Landwirtschaft Steigende Kosten und strengere Verordnungen betreffen auch die landwirtschaftliche Transportlogistik in besonderem Maße. In der Landwirtschaft...