• Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
SüdniedersachsenStiftung
  • Start
    • Projektübersicht
    • Wer wir sind
  • Die Stiftung
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Kommunal-politischer Beirat
      • Wirtschaftlicher Beirat
    • Team
      • individuelle Weiterbildungen
    • Stifter
    • Karriere
    • Region
    • Historie
  • Projekte
    • 5G NortNet
    • Bildungsregion
    • Fachkräftebündnis
    • Initiative Klimaberufe
    • MINTZE
      • Veranstaltungen
    • Reg. Standortmarketing
    • SNIC
    • TOPAS
      • Jetzt TOPAS werden!
      • TOPAS-Prozess
      • … für Arbeitgeber
      • … für Arbeitnehmer
      • … für angehende Azubis
      • TOPAS-Seminare
      • TOPAS-Unternehmen
    • Wasserstoff-Allianz
      • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • Weiterbildungsverbund
      • KarriereKompass
    • Welcome Centre
      • Weiterentwicklung Welcome Centre
      • Downloads
    • Willkommenskultur
    • Zukunftsregion
    • business4school
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Südniedersachsen, wir müssen reden!
    • Newsletter
    • Blog: Fachkräfte für Südniedersachsen
    • Blog: Wasserstoff-Allianz
    • BLOG: 5GNortNet
  • Förderer werden
  • Publikationen
  • Downloads
Seite wählen
Wasserstoff-Forum Südniedersachsen am 16. April in Clausthal-Zellerfeld zeigte auf, wie die Energiewende mit Wasserstoff vorangetrieben werden kann

Wasserstoff-Forum Südniedersachsen am 16. April in Clausthal-Zellerfeld zeigte auf, wie die Energiewende mit Wasserstoff vorangetrieben werden kann

von Tomas Zekas | 18. April 2024 | Aktuelles

Clausthal-Zellerfeld. „Niedersachsen ist mit Blick auf Wind- und Sonnenenergie schon jetzt Vorreiter der Energiewende – Niedersachsen kann auch Wasserstoff-Bundesland Nr. 1 werden“ – das gab Anka Dobslaw, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt,...
H2AS-Vortragsreihe: „Energiewende – Vision, Ziele und Herausforderungen“

H2AS-Vortragsreihe: „Energiewende – Vision, Ziele und Herausforderungen“

von Florian Renneberg | 8. April 2024

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 18. April 2024 (17:30-18:30 Uhr), zur 17. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des Meetings lautet „Energiewende – Vision, Ziele und...
H2AS-Vortragsreihe: „H2-Projekte: Do’s and Don`ts – Welche Erfahrung GP JOULE in Bezug auf Wasserstoff gemacht hat“

H2AS-Vortragsreihe: „H2-Projekte: Do’s and Don`ts – Welche Erfahrung GP JOULE in Bezug auf Wasserstoff gemacht hat“

von Florian Renneberg | 7. März 2024

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 21. März 2024 (17:30-18:30 Uhr), zur 16. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des Meetings lautet „H2-Projekte: Do’s and Don`ts...
H2AS-Vortragsreihe: „Südniedersachsen auf dem Weg zur Wasserstoff-Region: ein Zwischenbericht“

H2AS-Vortragsreihe: „Südniedersachsen auf dem Weg zur Wasserstoff-Region: ein Zwischenbericht“

von Florian Renneberg | 13. November 2023

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 23. November 2023 (17:30-18:30 Uhr), zur 15. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des Meetings lautet „Südniedersachsen auf dem Weg...
H2AS-Vortragsreihe: „HyWheels-Hessenflotte: Aufbau einer H2-basierten Logistik“

H2AS-Vortragsreihe: „HyWheels-Hessenflotte: Aufbau einer H2-basierten Logistik“

von Florian Renneberg | 6. Oktober 2023

Südniedersachsen. Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 19. Oktober 2023 (17:30-18:30 Uhr), zur 14. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des Meetings lautet „HyWheels-Hessenflotte: Aufbau...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Alle Veranstaltungen

Im Einzelnen:

  • Bildungsregion
  • SNIC
  • MINT:ZE
copyright | SüdniedersachsenStiftung, 2018-2024